von Piratenpartei Baden-Württemberg | Apr. 8, 2013 | Allgemein
Durch das neue Gesetz zur Bestandsdatenauskunft können staatliche Behörden auf Daten wie Passwörter von E-Mail-Konten oder PINs und PUKs für Handys zugreifen und dürfen die Zuordnung von IP-Adressen zu Anschlussinhabern bereits beim bloßen Verdacht auf...
von Piratenpartei Baden-Württemberg | Apr. 4, 2013 | Vorstand
Am vergangenen Samstag, dem 30. März, fand in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Baden-Württemberg in Stuttgart das erste Landesverwaltungstreffen in der Geschichte des Landesverbandes statt. Anwesend waren Vertreter von 16 der derzeit 20 Gliederungen des...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 30, 2013 | Allgemein, KV Stuttgart
Mit tiefer Bestürzung hat die Piratenpartei Stuttgart die Nachricht aufgenommen, dass der Stuttgarter Fernsehturm auf unbestimmte Zeit schließen soll. OB Fritz Kuhn hatte die traurige Nachricht am Mittag im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Als Grund wurde der...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 29, 2013 | Pressemitteilungen
Heute sind zahlreiche Menschen dem Aufruf der Piratenpartei Baden-Württemberg zur Kundgebung „Zappeln gegen das Tanzverbot“ gefolgt. Auf dem Schlossplatz in Stuttgart wurde als Protest gegen den stillen Feiertag „Karfreitag“ zur Musik in den Kopfhörern der Teilnehmer...
von Piratenpartei Baden-Württemberg | März 27, 2013 | Allgemein, BzV Freiburg
Am 27.03.2013 ist wieder Document Freedom Day – Zeit, die Forderung nach offenen Dateiformaten und einem maschinenlesbaren Staat zu erneuern – ein Beitrag von André Martens, Freiburger Direktkandidat zur Bundestagswahl Konkurrenz belebt das Geschäft und fördert...
von Piratenpartei Baden-Württemberg | März 26, 2013 | Pressemitteilungen
»Die Landtagswahl ist nunmehr zwei Jahre her, und die grün-rote Koalition hat noch viel zu tun«, stellt Norbert Hense, Bundestagskandidat der Piratenpartei im Wahlkreis Offenburg, fest. Die grün-rote Landesregierung habe ihre »Politik des Gehörtwerdens« in den Augen...