Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Palmer sagt ‚Einfach mal machen‘ – wir sagen: Nicht mit unseren Grundrechten!

Palmer sagt ‚Einfach mal machen‘ – wir sagen: Nicht mit unseren Grundrechten!

von Philip Köngeter | Apr. 30, 2025 | Allgemein

Nachdem Oberbürgermeister Boris Palmer die Demonstration gegen die geplante Videoüberwachung am Tübinger Busbahnhof auf Facebook kommentiert und dabei unter anderem gesagt hat, man solle „das jetzt einfach mal machen“, sehen wir uns als Landesvorstand der...
Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

von Philip Köngeter | März 24, 2025 | Allgemein, Featured, Landesparteitag, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am vergangenen Wochenende in Waiblingen einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Team bereitet sich gezielt auf die kommende Landtagswahl vor. „Wir hören den Menschen zu und setzen uns entschlossen für ihre Anliegen ein. Die...
Datenschutzskandal bei der Polizei: Piratenpartei fordert schärfere Kontrollen und höhere Strafen

Datenschutzskandal bei der Polizei: Piratenpartei fordert schärfere Kontrollen und höhere Strafen

von Philip Köngeter | März 7, 2025 | Allgemein

Ein aktueller Fall von Datenmissbrauch durch einen Polizisten zeigt erneut die eklatanten Mängel beim Schutz persönlicher Daten. Wie die ZEIT berichtet, hat ein Beamter unrechtmäßig auf ein Foto einer Frau im polizeilichen System zugegriffen. Die Folge? Eine...
Gesichtserkennung und Überwachung aller Bürger: Union treibt Totalüberwachung voran

Gesichtserkennung und Überwachung aller Bürger: Union treibt Totalüberwachung voran

von Philip Köngeter | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Featured, Pressemitteilung, Stuttgart, Top-Meldung

Während die öffentliche Debatte sich fast ausschließlich auf den Antrag zur Asylpolitik konzentrierte, geriet ein weiterer schwerwiegender Vorstoß der Union fast in Vergessenheit: die Forderung nach massiver Ausweitung staatlicher Überwachungsmaßnahmen. Neben der...
Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

von Philip Köngeter | Jan. 15, 2025 | Allgemein, Pressemitteilung

Apps sind nicht kostenlos – Bürgerinnen und Bürger zahlen mit ihrer Privatsphäre Die jüngsten Enthüllungen über den Handel mit Standortdaten aus Apps bestätigen einmal mehr, wovor die Piratenpartei seit Jahren warnt. Philip Köngeter, Regionalrat der Piratenpartei,...
Künstliche Intelligenz an Schulen: Eine Revolution mit Potenzial und Gefahren

Künstliche Intelligenz an Schulen: Eine Revolution mit Potenzial und Gefahren

von Philip Köngeter | Jan. 12, 2025 | Allgemein

In einem aktuellen Beitrag fordert Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, dass Schulen die „KI-Revolution“ abbilden müssen. Als Regionalrat der Piratenpartei möchte ich, Philip Köngeter, diese Forderung aufgreifen und kritisch...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg