Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Eintreten für mehr Bürgermitsprache: Volksantrag unterstützen!

Eintreten für mehr Bürgermitsprache: Volksantrag unterstützen!

von Martin Stoppler | Mai 9, 2018 | Allgemein

Damit eine Demokratie gut funktioniert und Transparenz herrscht, braucht es Bürgermitsprache. Doch in Baden-Württemberg gibt es noch eine ganze Ebene, wo sie fehlt: die Landkreise! Dabei geht es dort unter anderem um Krankenhäuser, Müllentsorgung und den öffentlichen...

Gesucht: Wahlkampfkoordinator und Wahlkampfteam

von Piratenpartei Baden-Württemberg | Apr. 5, 2018 | Allgemein

Die Piratenpartei Baden-Württemberg sucht interessierte Menschen, die der Partei gerne bei der Koordination des Kommunal- und Europawahlkampfes 2019 helfen wollen. Aufgaben: Entlastung des Landesvorstandes Setzen von Akzenten beim Wahlkampf Eigenständiges Reagieren...

Bundesteilhabegesetz: Der große Wurf bleibt aus

von Martin Stoppler | Apr. 4, 2018 | Pressemitteilungen

Der Landtag Baden-Württemberg hat vor Kurzem die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes beschlossen. Die Piratenpartei kritisiert dieses als „Mini-Schritt“ für mehr Teilhabe, bei dem viele Fragen offen bleiben. „Der große Wurf bleibt bei dem...
Piraten starten mobile Feinstaub-messungen

Piraten starten mobile Feinstaub-messungen

von Archiv für gelöschte Accounts | Apr. 2, 2018 | Allgemein, KV Stuttgart

Feinstaubmessungen in Stuttgart Das Thema Feinstaub begleitet die Stadt Stuttgart seit Jahren, doch seitens Stadt und Land gibt es nur wenige Messstationen. Mit dem Ziel, flächendeckende Daten für Stuttgart zu sammeln, unterstützt das OK Lab Stuttgart das Citizen...
Erfolgreiche Demonstration für die Trennung von Staat und Religion

Erfolgreiche Demonstration für die Trennung von Staat und Religion

von Martin Stoppler | März 31, 2018 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Am gestrigen Karfreitag haben ca. 300 gut gelaunte Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz für die Trennung von Staat und Religion demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Piratenpartei Baden-Württemberg gemeinsam mit Giordano-Bruno-Stiftung, Linksjugend, Jungen...

Kreismitgliederversammlung Ulm/Alb-Donau-Kreis am 09.04.2018

von Piratenpartei Baden-Württemberg | März 25, 2018 | Einladungen

Wir möchten dich ganz herzlich zur nächsten Kreismitgliederversammlung (KMV 2018.1) einladen. Diese findet an unserem nächsten Stammtisch, am Montag, dem 09.04.2018 um 19.30 Uhr statt. Wir treffen uns im Café Ambiente in Ulm-Söflingen, Gemeindeplatz 11, 89077 Ulm....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg