Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Harald Hermann – Direktkandidat Stuttgart II

Harald Hermann – Direktkandidat Stuttgart II

von Thomas Christinck | Sep. 11, 2017 | KV Stuttgart, Pressemitteilung

Ziele: Das Hauptaugenmerk meiner Politik beruht auf funktionierenden, zukunftsfähigen  Konzepten.  Dazu gehört ein neuer Sozialstaat mit einem Bedingungslosem Grundeinkommen (BGE), der ohne die immens aufwändige Bürokratie und die erniedrigende Behandlung von...

Piraten lehnen geplanten Etikettenschwindel der CDU-Gemeinderatsfraktion ab

von Archiv für gelöschte Accounts | Juni 30, 2017 | Allgemein, Gemeinderat, KV Stuttgart, Pressemitteilung

Umbenennung des Feinstaubalarmes in Luftreinhaltetag, da erster Begriff einen Imageschaden für Stuttgart mit sich bringe. Die Piratenpartei Stuttgart mahnt den Gemeinderat an, diese Idee nicht umzusetzen und statt Schönfärberei sich auf die Lösung des Problems zu...
Stuttgart laufd nai – PIRATEN sind dabei

Stuttgart laufd nai – PIRATEN sind dabei

von Archiv für gelöschte Accounts | Juni 21, 2017 | Allgemein, Gemeinderat, KV Stuttgart, Pressemitteilung

„Sowohl die Idee die Bürger darüber abstimmen zu lassen, als auch die Idee einer autofreien Innenstadt hat uns direkt zugesagt“, kommentiert Michael Knödler, Direktkandidat der Piratenpartei im Wahlkreis Stuttgart I. „Natürlich war für uns klar, dass...
Fahrscheinfreier ÖPNV statt Stau

Fahrscheinfreier ÖPNV statt Stau

von Michael Knoedler | Juni 8, 2017 | KV Stuttgart, Pressemitteilung

jährlich 400 bis 500 Millionen Euro, etwa durch höhere Lieferkosten. Die Piratenpartei Stuttgart fordert, dass daraus Konsequenzen gezogen werden und der öffentliche Personennahverkehr massiv ausgebaut wird. „Mit den Geldern, die hier verloren gehen, könnte der...
Global Marijuana March: Deutschlands Drogenpolitik ist gescheitert

Global Marijuana March: Deutschlands Drogenpolitik ist gescheitert

von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 6, 2017 | KV Stuttgart, Pressemitteilung

»Deutschland hat mit der Legalisierung von Cannabis auf Rezept einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht, welcher längst überfällig war« kommentiert Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. »Die Bundesregierung muss nun aber...
Infoveranstaltung zur Drogen- und Suchtpolitik

Infoveranstaltung zur Drogen- und Suchtpolitik

von Michael Knoedler | Apr. 27, 2017 | KV Stuttgart, Pressemitteilung, Veranstaltungen

Wann: 03.05.2017, 19:00 Uhr Wo: altes Feuerwehrhaus Süd, Raum 1 Warum: Wir PIRATEN sind der Meinung, dass die aktuelle Drogen- und Suchtpolitik gescheitert ist. Anhand verschiedener Beispiele wird gezeigt, warum die Legalisierung in Deutschland überfällig...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg