Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen

Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

von Martin Stoppler | März 11, 2017 | Pressemitteilungen

Am heutigen Samstag, dem 11. März, wurde der Vorstand des Landesverbands Baden-Württemberg der Piratenpartei im Rahmen des Landesparteitags in Ulm turnusmäßig neu gewählt. Der neue Vorstand besteht aus: Philip Köngeter – 1. Vorsitzender Viktor Hoffmann – Schatzmeister...
Studiengebühren: Piraten lehnen Bildungsbarrieren ab

Studiengebühren: Piraten lehnen Bildungsbarrieren ab

von Martin Stoppler | März 9, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die grün-schwarze Landesregierung hat heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der die Einführung von Gebühren für Studenten aus dem Nicht-EU-Ausland sowie für Zweitstudien bezweckt. Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert dieses Vorhaben. »Wir...
Abstimmung im Bundesrat: Maghreb-Staaten sind nicht sicher!

Abstimmung im Bundesrat: Maghreb-Staaten sind nicht sicher!

von Martin Stoppler | März 9, 2017 | Pressemitteilungen

Am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat über die Eingruppierung der Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsländer. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, den Gesetzesentwurf abzulehnen. »Marokko,...

Rücknahme der Staatspension nicht ausreichend – Piraten fordern transparentes Verfahren

von Martin Stoppler | März 8, 2017 | Pressemitteilungen

Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die heute vom Landtag getroffene Entscheidung, das umstrittene Gesetz zur Altersversorgung der Abgeordneten zurückzunehmen. Gleichzeitig kritisieren die Piraten aber, dass die Erhöhung der Bezüge weiterhin gültig bleibt....
Piraten fordern sofortige Streichung verfassungswidriger Funktionszulagen

Piraten fordern sofortige Streichung verfassungswidriger Funktionszulagen

von Martin Stoppler | März 8, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die sofortige Streichung aller Funktionszulagen, die Parlamentarier im Landtag erhalten. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2000 solche Zulagen als verfassungswidrig eingestuft. »Es ist eine Unverschämtheit, dass...

Militäreinsatz in Deutschland: Bundeswehr führt Stabsrahmenübung durch

von Philip Köngeter | März 7, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Stuttgart

Anlässlich der Stabsrahmenübung »GETEX 2017« sprechen sich die Piraten erneut deutlich gegen bewaffnete Bundeswehreinsätze im Innern aus. Mit der Stabsrahmenübung »GETEX 2017« soll die Zusammenarbeit von Polizei und Bundeswehr geübt werden. Das Szenario sieht...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg