Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
PIRATEN unterstützen Hannes Rockenbauch bei der OB-Wahl

PIRATEN unterstützen Hannes Rockenbauch bei der OB-Wahl

von Alexander Ebhart | Juli 31, 2020 | Allgemein, KV Stuttgart, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 25.07.2020 entschied sich die Piratenpartei Stuttgart einstimmig dafür, Hannes Rockenbauch bei der Wahl zum Stuttgarter Oberbürgermeister zu unterstützen. Neben Rockenbauch hatten auch die beiden SPD-Kandidaten Martin Körner und...
Was haben Behörden auf Social-Media zu suchen?

Was haben Behörden auf Social-Media zu suchen?

von Alexander Ebhart | Juli 27, 2020 | Allgemein, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Top-Meldung

28.07.: Der Beitrag wurde in der Rechtschreibung leicht korrigiert. Social-Media gehört für einen großen Teil der Bevölkerung zum Alltag. Da ist es kaum verwunderlich, dass auch immer mehr Behörden versuchen über solche Platformen den Kontakt zu den Bürger:innen zu...
Staatstrojaner, jetzt auch für den Landesverfassungsschutz?

Staatstrojaner, jetzt auch für den Landesverfassungsschutz?

von Alexander Ebhart | Juli 22, 2020 | Allgemein, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Ein Gesetzentwurf im baden-württembergischen Landtag sieht den Einsatz der sogenannten „Quellentelekommunikationsüberwachung“ (Quellen-TKÜ) auch für den Verfassungsschutz vor. Hierbei darf Schadsoftware auf Geräte aufgespielt werden, um die Kommunikation...
Digitale Bildung: Umfrage zeigt Defizite und Stärken

Digitale Bildung: Umfrage zeigt Defizite und Stärken

von Alexander Ebhart | Juli 7, 2020 | Allgemein, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Eine Umfrage der Piratenpartei unter den Kommunen in Baden-Württemberg gibt ein zwiespältiges Licht beim Stand der Digitalisierung der Schulen. Bürokratie und fehlende langfristige Planung erschweren die Digitalisierung. „Es ist mir ein wichtiges Thema, dass die...
Patrick Breyer trifft Alvar Freude: Mittelstand und Verwaltung im digitalen Zeitalter

Patrick Breyer trifft Alvar Freude: Mittelstand und Verwaltung im digitalen Zeitalter

von Dennis Hipp | Apr. 26, 2019 | Allgemein, KV Stuttgart, Pressemitteilung, Veranstaltungen

Die Piratenpartei Stuttgart lädt zur Gesprächsrunde zwischen Patrick Breyer und Alvar Freude ein. Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl und Alvar C.H. Freude, Softwareentwickler, Referent beim LfDI Baden-Württemberg und Autor, nehmen...
Ein Pirat fast nackt – Protest gegen Überwachung auf der Königstraße

Ein Pirat fast nackt – Protest gegen Überwachung auf der Königstraße

von Archiv für gelöschte Accounts | Sep. 12, 2017 | Allgemein, KV Stuttgart, Pressemitteilung

„Wir wollen mit dieser Aktion darauf aufmerksam machen, dass die staatliche Überwachung in immer tiefere Bereiche der Privatsphäre vordringt“, erläutert Knödler. „Maßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung oder die ausufernde Überwachung sind massive...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg