Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Datenschutz während Corona-Pandemie in Gefahr

Datenschutz während Corona-Pandemie in Gefahr

von Philip Köngeter | März 27, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Stuttgart, Top-Meldung

Wie aus Presseberichten zu entnehmen ist, übermitteln einzelne Gesundheitsämter Daten über infizierte Personen an die Polizei. Die Piratenpartei lehnt den Missbrauch hochsensibler Gesundheitsdaten auch in dieser Ausnahmesituation ab und fordert die sofortige...
Stümperhafter Umgang mit Feindeslisten

Stümperhafter Umgang mit Feindeslisten

von Alexander Ebhart | Juli 25, 2019 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Nach Recherchen der MDR-Sendung „FAKT“ ist der Umgang mit sogenannten „Feindeslisten“ in Baden-Württemberg katastrophal. Diese Listen stammen bevorzugt aus extremistischen Milieus und stellen eine Sammlung unerwünschter Personen dar. In...
„Anti-Terror-Gesetze“ gefährden Demokratie

„Anti-Terror-Gesetze“ gefährden Demokratie

von Martin Stoppler | Juni 21, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg übt scharfe Kritik an der Landtagsfraktion der Grünen. Diese hatte angekündigt, den geplanten „Anti-Terror-Gesetzen“ von Innenminister Thomas Strobl weitgehend zuzustimmen. Die Entwürfe enthalten einen deutlichen Ausbau...
Piraten fordern Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte

Piraten fordern Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte

von Martin Stoppler | Apr. 20, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten, eine alte Forderung der Piratenpartei, wurde 2012 in Berlin umgesetzt. Dies blieb einer Anfrage der Linken zufolge ohne jegliche Konsequenzen für die Privatleben der betroffenen Beamten. Die Polizisten sahen sich nie...

Bodycams: Kein Hilfsmittel für bürgernahe Polizeiarbeit

von Archiv für gelöschte Accounts | März 21, 2017 | KV Stuttgart, Pressemitteilung

„Die Polizei und das Innenministerium beweisen erneut ihre Doppelmoral, da nur die Polizei bestimmt, wann gefilmt sowie gespeichert wird und wann nicht. Dies legt die Sorge nahe, dass Fehlverhalten von Polizisten nicht dokumentiert wird“, so Michael...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg