Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Wegen Corona: Piratenpartei klagt gegen Wahlrecht in Baden-Württemberg

Wegen Corona: Piratenpartei klagt gegen Wahlrecht in Baden-Württemberg

von Alexander Ebhart | Juli 22, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg klagt zusammen mit anderen Parteien gegen das aktuelle Landtagswahlrecht. Anlass der Klage sind die unverhältnismäßigen Hürden und die zugespitzte Situation durch die Corona-Pandemie. Die Landesregierung verweigert bisher eine...
Kreismitgliederversammlung

Kreismitgliederversammlung

von Thomas Christinck | Juli 20, 2020 | Kreismitgliederversammlung, KV Stuttgart, Stuttgart

Am Samstag, den 25.Juli 2020 findet unsere Kreismitgliederversammlung statt. Ort: Altes Feuerwehrhaus Möhringer Str. 56 70199 Stuttgart Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln : Haltestelle Erwin-Schöttle-Platz U1, U9, U34 Bus: 42 Wir wählen turnusgemäß einen neuen...
Hausbesetzung als letztes Mittel? Wohnungsnot bekämpfen!

Hausbesetzung als letztes Mittel? Wohnungsnot bekämpfen!

von Alexander Ebhart | Juli 13, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Wohnungsnot in den Städten ist über in Baden-Württemberg spürbar. Die Corona-Pandemie wirkte sich hier nur mit einem schwachen Dämpfer aus. Eine schnelle Lösung drängt immer mehr, die vorherrschende Politik verschleppt es auch Geringverdienern das Wohnen in den...
PIRATEN kritisieren Stammbaumforschung der Stuttgarter Polizei

PIRATEN kritisieren Stammbaumforschung der Stuttgarter Polizei

von Alexander Ebhart | Juli 13, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Stuttgarter Polizei überprüft nach Angaben des Polizeipräsidenten Franz Lutz im Rahmen der Ermittlungen zu den Ausschreitungen am 21. Juni in Stuttgart auch die Stammbäume der Tatverdächtigen. Dieses Vorgehen trifft nicht nur im Gemeinderat der...
Digitale Bildung: Umfrage zeigt Defizite und Stärken

Digitale Bildung: Umfrage zeigt Defizite und Stärken

von Alexander Ebhart | Juli 7, 2020 | Allgemein, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Eine Umfrage der Piratenpartei unter den Kommunen in Baden-Württemberg gibt ein zwiespältiges Licht beim Stand der Digitalisierung der Schulen. Bürokratie und fehlende langfristige Planung erschweren die Digitalisierung. „Es ist mir ein wichtiges Thema, dass die...
CDU instrumentalisiert Vorfälle in Stuttgart

CDU instrumentalisiert Vorfälle in Stuttgart

von Alexander Ebhart | Juni 29, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Unter dem Slogan „Einsatzkräfte schützen“ instrumentalisiert die CDU in Baden-Württemberg die Randale in Stuttgart. Sie fordert unter anderem mehr Videoüberwachung. Die Piratenpartei verurteilt diese Instrumentalisierung auf das Schärfste und fordert eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg