von Archiv für gelöschte Accounts | Juni 14, 2012 | Pressemitteilungen
Aufgrund des enormen Mitgliederwachstums der letzten Monate stehen die IT-Systeme der Piratenpartei Deutschland seit Monaten unter Dauerbelastung. Inzwischen sind die Wachstumsschmerzen so groß, dass eine Aufrüstung dringend geboten ist. Deshalb ruft die Partei zur...
von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 29, 2012 | Allgemein, Pressemitteilungen
Zu den Parlamentswahlen am 3. und 17. Juni können erstmals im Ausland lebende Franzosen eigene Kandidaten für die Nationalversammlung aufstellen und wählen. Für die französische Piratenpartei Parti Pirate [1] stellt sich die in Deutschland wohnende Isabelle Robins zur...
von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 27, 2012 | Allgemein, Pressemitteilungen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg beginnt zurzeit mit den Vorbereitungen auf die nächste reguläre Bundestagswahl im September 2013. Bereits ab dem 28.06.2012 dürfen alle Parteien ihre Kandidaten für die Wahl aufstellen. Die Aufstellung von Parteibewerbern richten...
von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 22, 2012 | Allgemein, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen BzV Stuttgart
Bereits zum sechsten Mal treffen sich Piratinnen aus dem Großraum Stuttgart beim bisher ersten und einzigen Frauenstammtisch der Piratenpartei. Der Stammtisch findet am Samstag, dem 2. Juni ab 15 Uhr im „s’Mäxle“ in der Tübinger Str. 8 in Stuttgart statt. Alle...
von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 22, 2012 | Allgemein, Pressemitteilungen
»Am 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz in Kraft getreten. In unseren Anfangszeiten haben wir Piraten gerne und oft den Spruch bemüht: ›Das Grundgesetz ist unser Grundsatzprogramm‹. Auch heute bekennen wir uns klar zu dessen Grundwerten und -rechten«, so Martin Lange,...
von Archiv für gelöschte Accounts | Mai 16, 2012 | Allgemein, Pressemitteilungen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Stadt Freiburg auf, das Leuchtturmprojekt der Open-Office-Migration weiter zu führen. Wie die Freiburger Piraten in Erfahrung brachten, möchte die Verwaltung das Projekt voraussichtlich nicht weiter fortführen. »Die...