von Archiv für gelöschte Accounts | Apr. 28, 2011 | Pressemitteilungen
Piratenpartei fordert eindeutige Ablehnung Am gestrigen 27. April hat die zukünftige Landesregierung aus Grünen und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin ist von einer neuen Variante der Vorratsdatenspeicherung die Rede. Wörtlich heißt es: „Bei der...
von Archiv für gelöschte Accounts | Apr. 18, 2011 | Pressemitteilungen
Neun Forderungen der Piratenpartei Baden-Württemberg an eine neue Landesregierung in Stuttgart Wir werden die Arbeit der grün-roten Koalition in Baden-Württemberg konstruktiv-kritisch außerparlamentarisch verfolgen. Für die ersten 100 Tage der neuen Koalition unter...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 28, 2011 | Pressemitteilungen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat bei der Landtagswahl 2011, verglichen mit der Bundestagswahl 2009, ihr Ergebnis mit 2,1 Prozent geringfügig verbessern können und dankt allen Wählern, die dies möglich gemacht haben. Damit ist die Piratenpartei mit Abstand die...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 15, 2011 | Pressemitteilungen
Kürzlich haben Vertreter von Union und FDP die Informationspolitik der japanischen Regierung kritisiert. Auch die internationale Atomenergiebehörde wurde verurteilt, weil sie nur unzureichende Informationen über die nukleare Katastrophe bei Fukushima liefert. Aus...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 11, 2011 | Pressemitteilungen
Update: Titel angepasst, vergleiche untere Absätze. Gehörlose und Hörgeschädigte im Land sind wieder mit im Boot: Nachdem die Piratenpartei am 9.3. öffentlich kritisiert hatte [1], dass der SWR das Rededuell zwischen Nils Schmid und Stefan Mappus ohne Untertitel...
von Archiv für gelöschte Accounts | März 9, 2011 | Pressemitteilungen
Heute fand in Singen eine große Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl statt. Veranstalter ist das Singener „Wochenblatt“. Dabei wurden die Vertreter von Parteien, die nicht zu der Podiumsdiskussion zugelassen wurden, nicht in den Saal gelassen. Aus diesem Grund...