Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen

Piraten fordern zu Unterstützung von Pulse of Europe auf!

von Philip Köngeter | März 20, 2017 | Allgemein, Stuttgart

In diversen europäischen Städten demonstrieren europafreundliche Menschen jeden Sonntag um 14:00 Uhr für den Erhalt und die Weiterentwicklung der europäischen Union. Dies betrifft auch die Städte Freiburg, Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart, Friedrichshafen, Tübingen...
Piraten fordern Krankenkassen auf, die Kosten für medizinisches Marihuana zu übernehmen

Piraten fordern Krankenkassen auf, die Kosten für medizinisches Marihuana zu übernehmen

von Philip Köngeter | März 16, 2017 | Allgemein, Stuttgart

Seit Mitte März ist Cannabis für Schwerkranke auf Rezept erhältlich, jedenfalls in der Theorie. Denn die Krankenkassen weigern sich bisher, für diese Behandlung aufzukommen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Krankenkassen dazu auf, die Kosten zum Wohl...

Militäreinsatz in Deutschland: Bundeswehr führt Stabsrahmenübung durch

von Philip Köngeter | März 7, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Stuttgart

Anlässlich der Stabsrahmenübung »GETEX 2017« sprechen sich die Piraten erneut deutlich gegen bewaffnete Bundeswehreinsätze im Innern aus. Mit der Stabsrahmenübung »GETEX 2017« soll die Zusammenarbeit von Polizei und Bundeswehr geübt werden. Das Szenario sieht...
Piraten befürworten Radschnellverbindungen

Piraten befürworten Radschnellverbindungen

von Philip Köngeter | Feb. 25, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Stuttgart, Top-Meldung

Das Land Baden-Württemberg möchte Planung und Bau von Radschnellverbindungen mit drei Millionen Euro im Jahr 2017 fördern. Stadt- und Landkreise sowie Regionalverbände können für Machbarkeitsstudien eine Förderquote in Höhe von 80% vom Land erhalten. Die Hoffnung des...
Grundrechtsbruch bei Asylbewerbern

Grundrechtsbruch bei Asylbewerbern

von Philip Köngeter | Feb. 20, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Stuttgart

Die Bundesregierung plant ein Gesetz, um Mobiltelefone von Asylbewerbern ohne richterlichen Beschluss auslesen zu können. Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert den Gesetzentwurf scharf und bezweifelt, dass solche Bestrebungen mit dem Grundgesetz vereinbar...
Digitalisierung darf nicht am Kostenstreit scheitern

Digitalisierung darf nicht am Kostenstreit scheitern

von Philip Köngeter | Feb. 19, 2017 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Stuttgart

Die Piraten fordern das Land Baden-Württemberg dazu auf, sich an den Kosten für die Digitalisierung der Schulen zu beteiligen. Nach Ansicht der Piraten darf die Vorbereitung der Schüler auf die digitale Welt nicht an Kostenfragen scheitern. »Bei der Digitalisierung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg