Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Piratenpartei kritisiert Überwachungspaket der Landesregierung

Piratenpartei kritisiert Überwachungspaket der Landesregierung

von Martin Stoppler | Okt. 12, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Der baden-württembergische Landtag beriet am gestrigen Mittwoch erstmals über das Anti-Terror-Paket, welches tiefgehende Eingriffe in die Freiheit der Bürger beinhaltet. So sind unter anderem die Einführung eines Staatstrojaners, sowie die Ausweitung der...
Verteidigt eure Grundrechte – Demo in Karlsruhe am 09.09.

Verteidigt eure Grundrechte – Demo in Karlsruhe am 09.09.

von Martin Stoppler | Sep. 3, 2017 | Einladungen, Top-Meldung

Unter dem Motto „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“ findet am 09.September in Karlsruhe eine Demonstration gegen den Überwachungswahn der Regierung statt. Schließ dich an und sei mit dabei, wenn es darum geht, unser Recht auf Privatsphäre zu...
Verfassungswidrige Gesetze: Automatische Abstimmung über Neuwahlen?

Verfassungswidrige Gesetze: Automatische Abstimmung über Neuwahlen?

von Martin Stoppler | Aug. 15, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg, fordert eine Erweiterung des Grundgesetzes. Diese Änderung soll automatisch eine Abstimmung über Neuwahlen im Parlament anstoßen, wenn der aktuelle Bundestag zu viele verfassungswidrige Gesetze...
Verfassungswidrig: Landesregierung muss NetzDG im Bundesrat stoppen!

Verfassungswidrig: Landesregierung muss NetzDG im Bundesrat stoppen!

von Martin Stoppler | Juni 30, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Der Bundestag hat am Freitag das Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen. Die Neuregelung verpflichtet Internetkonzerne wie Facebook und Twitter zu einer Löschung von „rechtswidrigen“ Beiträgen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die...
Karlsruhe: Verfassungs­beschwerde gegen Videoüberwachungs­verbesserungs­gesetz eingereicht

Karlsruhe: Verfassungs­beschwerde gegen Videoüberwachungs­verbesserungs­gesetz eingereicht

von Philip Köngeter | Juni 28, 2017 | Allgemein, Karlsruhe, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Deutschland geht gegen anlasslose vollständige Videoüberwachung der gesamten Bevölkerung vor. Nun entscheidet das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Wie angekündigt haben die PIRATEN heute Verfassungsbeschwerde gegen das...
« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg