Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Unterstützerunterschrift Landtagswahl 2026
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Hunderte Menschen protestieren in Stuttgart gegen EU-Urheberrechtsreform

Hunderte Menschen protestieren in Stuttgart gegen EU-Urheberrechtsreform

von Martin Stoppler | März 5, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Trotz des schlechten Wetters demonstrierten am heutigen Dienstag Abend spontan ca. 500 Menschen vor der CDU-Geschäftsstelle in Stuttgart gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform. Die Proteste richten sich auch gegen die Pläne der konservativen EVP-Fraktion, welche...
Demo für ein freies Internet auch in Stuttgart

Demo für ein freies Internet auch in Stuttgart

von Alexander Ebhart | Feb. 19, 2019 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Zusammen mit der Save-Your-Internet-Kampagne ruft die Piratenpartei am 23. März zu Demonstrationen in ganz Europa auf. Anlass ist die geplante EU-Urheberrechtsreform, die damit nötigen Uploadfilter gefährden die Existenz etlicher Content-Creator. Auch in Stuttgart...
Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben!

Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben!

von Martin Stoppler | Feb. 12, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

In Baden-Württemberg werden immer wieder Kinder im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult. Der Stichtag für die Einschulung liegt auf dem 30. September, so kommt es immer wieder vor, dass Schüler bei der Einschulung erst fünf oder gerade sechs Jahre alt sind. Diese...
Glasfaser statt Kupfer: PIRATEN für Umdenken in der Breitbandförderung

Glasfaser statt Kupfer: PIRATEN für Umdenken in der Breitbandförderung

von Alexander Ebhart | Feb. 7, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg kommt voran, jedoch zu langsam. Insbesondere bemängeln die PIRATEN den fehlenden Fokus auf zukunftsweisende Glasfaser-Technologien. Gerade in strukturschwachen Regionen ist die Versorgung verbesserungswürdig. Ein...
Strobls ‚Hackback‘-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig

Strobls ‚Hackback‘-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig

von Martin Stoppler | Feb. 5, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt die „offensive Bekämpfung von Cyberangriffen“, wie sie Innenminister Strobl fordert, vollumfänglich ab. Nach Ansicht der PIRATEN muss ein digitales Sicherheitskonzept auf der Abwehr von Angriffen, beispielsweise...
PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl kritisiert Prioritätensetzung in der Region

PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl kritisiert Prioritätensetzung in der Region

von Martin Stoppler | Jan. 30, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

In der heutigen Sitzung der Regionalversammlung kritisiert PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl die verschleppten Investitionen in den Personennahverkehr und regt einen Ausstieg aus Stuttgart 21 an. Das Parlament der Region Stuttgart stimmt heute über die Einführung der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg