Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Piraten fordern Offenlegung aller Dokumente zu Stuttgart 21
Aus Anlass der heutigen Landtagsdebatte zu Stuttgart 21 fordert die Piratenpartei Baden- Württemberg bis zu Durchführung einer Volksabstimmung erneut einen sofortigen und vollständigen Baustopp für das Großprojekt. Die Piratenpartei widerspricht ausdrücklich der...
PIRATEN wollen Ursachen der Eskalation von Stuttgart 21 beseitigen
Die verfahrene Lage rund um Stuttgart 21 und deren Eskalation wäre laut Piratenpartei Baden-Württemberg gar nicht erst entstanden, wenn es mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten für Bürger gäbe. So sind die Hürden für Volksbegehren auf Landesebene nach Ansicht der PIRATEN...
Herr Rech – treten Sie zurück!
Verletzte Schüler, blutende Senioren und zerstörtes Vertrauen überall - das ist die traurige Bilanz der Eskalationspolitik von Innenminster Heribert Rech. Statt in einen sachlichen Dialog mit den Gegner von Stuttgart 21 zu treten, zwingt die Landesregierung die...
CDU schafft Fakten statt Demokratie
Die PIRATEN sind entsetzt vom brutalen Vorgehen der Landesregierung unter Stefan Mappus (CDU) gegen die friedlichen Demonstranten gegen Stuttgart 21 im Schlosspark. Hier wurden heute durch ein Großaufgebot der Polizei unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas,...
Wasserwerfer und Tränengas
BildergallerieUnglaubliche Szenen ereignen sich gerade im Herzen Stuttgarts. Seit die Polizei heute Mittag damit begonnen hat, den Stuttgarter Schlosspark für das Fällen der Bäume abzuriegeln, strömen mehr und mehr Menschen herbei um dagegen friedlich zu...
Resolution zu Stuttgart 21
Vergangenen Samstag hat der Parteitag der Piratenpartei Deutschland Bezirksverband Stuttgart ohne Gegenstimmen eine Resolution zu Stuttgart 21 verabschiedet. Wir verleihen damit unserer Forderung nach mehr Demokratie erneut Nachdruck. Resolution des Parteitages des...
Piratenkandidaten beliebt wie noch nie
Mit großem Erstaunen fanden am Freitag die Kandidaten zur Baden-Württemberger Landtagswahl 2011 der Piratenpartei ihre Namen auf der Webpräsenz der NPD Baden-Württemberg. Eine Art der Wertschätzung, auf die sie alle gerne verzichtet hätten. Wo sonst die Piraten durch...
Grund- und Bürgerrechte gelten auch für Außenminister
Der Stellvertretende Vorsitzende der FDP im Kreis Rottweil, Dr. Gerhard Aden, möchte aus der FDP austreten. Grund hierfür ist nicht etwa ein plötzlicher Meinungswandel bezüglich des von Intransparenz und Lobbyismus geprägten Ausstiegs vom Atomausstieg oder der Debatte...
Landtagskandidat der Piratenpartei bei Stuttgart21-Demonstration festgenommen
Der Landtagskandidat der PIRATEN für den Wahlkreis Stuttgart III, Simon Engelhaupt, wurde am Rande einer Protestaktion gegen Stuttgart21 verhaftet. Er hatte mit seinem Handy gefilmt, während die Polizei Baumbesetzer von Robin Wood abführte. In der Nacht zum Dienstag...
Kandidat der Piratenpartei bei Räumung von "Robin Wood" Baumhaus festgenommen, da er bei S21 Demo filmte
[Update] Pressemitteilung der Piratenpartei veröffentlicht. [Update] Telefoninterview mit Simon.[Update] Weitere Links (unten) hinzugefügt.[Update] Simon hat sein Handy jetzt unversehrt zurückerhalten. (9.9., 16:49) [Update] Verhandlung am 31. Oktober 2011 ab 15:00 im...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.