Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Demo Freiheit statt Angst ("FSA") in Stuttgart
https://freiheitstattangst.de/ Facebook Event Start der Demo ist vor dem Palast der Republik in der Lautenschlager Straße. Der Demozug geht über die Kronenstraße auf die Friedrichsstraße über die THS bis zum Rotebühlplatz. Dort wird es eine Kundgebung geben. Im...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Stuttgart-Süd vom 30. Juni 2015
TOP 1: Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort Bürger aus der Fetzer Straße: Parkraummanagement: Grenze ist an der Karl-Kloss-Straße, Fetzer Straße wird vollgeparkt und befahren werden. Fetzer Straße wird morgens bei Stau in der Karl-Kloss-Strasse als...
Bericht Bezirksbeiratssitzung Möhringen vom 17.06.2015
Die Sitzung fand dieses mal im Bürgerhaus Möhringen statt, es wurde wegen der Flüchtlingsproblematik mit mehr Besuchern gerechnet (diese kamen auch). In den fünf Minuten für Bürgerrinnen und Bürger kam ausschließlich dieses Thema zur Sprache, leider nicht besonders...
Rückblick Bezirksbeirats- und Sicherheitsbeiratssitzung Stuttgart-Süd vom 16. Juni 2015
Sicherheitsbeirat TOP 1: Bericht der Polizei über die Sicherheit im Stadtbezirk Stuttgart-Süd Herr Weigl vom PReV Gutenbergstraße (Süd/West/Botnang) berichtet: Das Polizeirevier hat 25% Frauenanteil. Verkehrsunfälle mit Personenschäden haben zugenommen....
Kein Krieg von Stuttgart aus
Wir trauern um Günther Flaig
Tief betroffen nehmen wir Abschied von Günther Flaig. Nach schwerer Krankheit ist er am 22. Mai 2015 verstorben. Wir verlieren einen sehr geschätzten Piraten und Freund, der uns in unserer weiteren Arbeit sehr fehlen wird. Wir haben ihm reichlich zu verdanken –...
#vermeintlicheFreiheitsrechte – Grün-Rot muss nach Sturm der Entrüstung endlich klare Kante zeigen
Auch zwei Tage nachdem Innenminister Gall mit seiner absurden Haltung („Ich verzichte gerne auf vermeintliche Freiheitsrechte wenn wir einen Kinderschänder überführen.“) an die Öffentlichkeit getreten ist, gibt es keinerlei zufriedenstellende Reaktion der Grün-Roten...
Happy birthday, Edward Snowden!
Die Piratenpartei Baden-Württemberg gratuliert Edward Snowden zu seinem 32. Geburtstag am 21. Juni. Edward Snowden war technischer Mitarbeiter der US-amerikanischen Geheimdienste CIA, NSA und DIA. Im Rahmen seiner Tätigkeit hatte er Zugang zu Informationen, die als...
Absurde Äußerungen über die Vorratsdatenspeicherung: Gall zeigt erneut mangelnde Eignung als Innenminister
Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert Innenminister Reinhold Gall (SPD) für seine verharmlosende Haltung zur Vorratsdatenspeicherung und Missachtung elementarer Grundrechte. Der Minister hat gestern Abend auf Facebook und Twitter folgenden Text verbreitet:...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Stuttgart-Süd vom 19. Mai 2015
TOP 1: Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort Stadtseniorenrat läd zur Veranstaltung im Generationenhaus am 2. Juni ein. Thema Mobilität und Barrierefreiheit TOP 2: Bezirksbeirat Stuttgart-Süd: Verabschiedung von Herrn Peter Schifer (STAdTISTEN) und Bestellung von...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.