Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Petition: Zeugnisverweigerungsrecht auch für Blogger
In der heutigen vernetzten Welt werden Informationen über aktuelle Ereignisse immer häufiger durch Privatleute über soziale Netze und Blogs verbreitet. Trotz ihrer großen Bedeutung für die Meinungsbildung sind diese Personen jedoch anders als Berufsjournalisten nicht...
Petition: Zeugnisverweigerungsrecht auch für Blogger
In der heutigen vernetzten Welt werden Informationen über aktuelle Ereignisse immer häufiger durch Privatleute über soziale Netze und Blogs verbreitet. Trotz ihrer großen Bedeutung für die Meinungsbildung sind diese Personen jedoch anders als Berufsjournalisten nicht...
SWR bietet dem Fraunhofer-Institut Präsentationsfläche für militärische Technik
An diesem Wochenende präsentierte der SWR gemeinsam mit der Stadt Heidenheim das "SWR4-Fest" im Brenzpark in Heidenheim. Schlager wechselten sich mit volkstümlicher Musik ab. Rund 20.000 Besucher strömten bei durchwachsenem Wetter in die Stadt auf der Ostalb. Im...
Piraten „entern“ die Königstraße
Wer sind eigentlich diese Piraten und was wollen die eigentlich? Diese Frage bewegt derzeit viele Menschen. Seit uns am vergangenen Sonntag mit einem Stimmenanteil von 8,9 % der Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus gelungen ist, werden wir auch in Stuttgart mit...
Gemeinderatsfraktionen antworten auf offenen Brief der Piraten
Vertreter der Fraktionen von SPD und den Grünen im Stuttgarter Gemeinderat haben unseren offenen Brief anlässlich der Manipulierbarkeit des Bürgerhaushalts beantwortet. Die Antworten zeigen viel guten Willen beim Thema Bürgerhaushalt. Das Bewusstsein für die Brisanz...
Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
Mit über 8 % der Wählerstimmen sind die Piraten heute gemäß der Prognose von Infratest dimap um 18:00 Uhr in das Berliner Abgeordnetenhaus und damit erstmals in ein Landesparlament eingezogen. Auch die Piraten aus Baden-Württemberg freuen sich mit den Berlinern und...
Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
Mit über 8 % der Wählerstimmen sind die Piraten heute gemäß der Prognose von Infratest dimap um 18:00 Uhr in das Berliner Abgeordnetenhaus und damit erstmals in ein Landesparlament eingezogen. Auch die Piraten aus Baden-Württemberg freuen sich mit den Berlinern und...
Die CCC-Epoche: Glückwünsche zum Dreißigsten
Am 12. September 1981 fand das legendäre Tuwat-Treffen in Berlin statt, aus dem der Chaos Computer Club (CCC) hervorgegangen ist. Wir Piraten möchten zu diesem Jubiläum gratulieren und uns für die Arbeit und das Engagement, das die Clubmitglieder über die Jahre...
Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung erreicht 50.000 Unterschriften
Die Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung (VDS) steht unmittelbar davor, die wichtige Grenze von 50.000 Unterschriften zu erreichen - rechtzeitig vor der heute um Mitternacht auslaufenden Frist. Damit muss der Petitionsausschuss des Bundestages die Petition in...
PIRATEN zu zehn Jahren 11. September 2001 – Dem Terror keinen Nährboden bieten
Zehn Jahre nach den Terroranschlägen am 11. September in den USA warnt die Piratenpartei Deutschland vor einer neuen Koalition der Willigen aus Terroristen und Innenpolitikern, die weltweit Freiheitsrechte bedrohen. Sofern es ein Ziel der Attentäter war, freiheitliche...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.