Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Landesparteitag 2011.1: Wahlergebnisse
Auf dem Landesparteitag 2011.1 am 4.06.2011 in Kehl wurden die folgenden Personen für die Vorstandsämter des Landesverbandes Baden-Württemberg gewählt: Vorsitzender: André Martens (vorher pol. Geschäftsführer) Stellvertretender Vorsitzender: Carsten Lenz (vorher...
Konstanz: Informationsabend über aktuelle Problemkeime
Piratenakademie: „Multiresistente Keime - MRSA, ESBL, EHEC & Co“ Die Piratenakademie des Konstanzer Kreisverbands der Piratenpartei befasst sich am Donnerstag, 2. Juni, mit dem aktuellen Thema multiresistenter Problemkeime, zu denen u.a. auch der HUS-Erreger EHEC...
Unser Rechtsstaat und sein Umgang mit Bürgern und Parteien
Am 20. Mai 2011 wurde die Piratenpartei Deutschland über einen Zeitraum von etwa neun Stunden größtenteils ihrer Kommunikationsinfrastruktur beraubt. Die Koordination des Wahlkampfes für die Wahlen zur Bremer Bürgerschaft am Wochenende wie auch die inhaltliche...
Server-Durchsuchung wegen französischem Ermittlungsverfahren
Internetdienste der Piratenpartei vor Bremen-Wahl offline Die Server der Piratenpartei wurden heute vormittag um 9:15 Uhr auf Grund eines Durchsuchungsbefehls der Staatsanwaltschaft Darmstadt auf richterliche Anordnung hin abgeschaltet. Davon betroffen sind die...
Server-Durchsuchung wegen französischem Ermittlungsverfahren
Internetdienste der Piratenpartei vor Bremen-Wahl offline Die Server der Piratenpartei wurden heute vormittag um 9:15 Uhr auf Grund eines Durchsuchungsbefehls der Staatsanwaltschaft Darmstadt auf richterliche Anordnung hin abgeschaltet. Davon betroffen sind die...
Zahlreiche Server der Piratenpartei durch Behörden vorübergehend vom Netz genommen
Aktuell sind nahezu alle Server, die durch die Bundes-IT der Piratenpartei betrieben werden, nicht erreichbar. Betroffen hiervon sind unter anderem die Website, das Wiki, die Mailingliste, das Forum sowie der Jabber-Dienst. Über die Gründe für dieses Vorgehen wird...
Hashtag – #spanishrevolution
Seit dem 15. Mai gehen in mehr als 70 spanischen Städten rund 130.000 Menschen auf die Straße. Es sind Menschen aus allen Altersgruppen, mit verschiedenen Berufen und politischen Orientierungen. Kurz: Menschen wie du und ich. Ihr zentrales Anliegen lautet: "Echte...
Thomas Lambeck gibt Kandidatur zum Oberbürgermeister Ludwigsburg bekannt
Der Vaihinger Thomas Lambeck gibt seine Kandidatur für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg bekannt. Der 38-jährige studierte Techniker ist den Bürgern als Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Vaihingen bekannt und fordert nun den erneut...
Parteitag der Piratenpartei Deutschland abgeschlossen
In Ruhe und mit Bedacht wurde der neue Vorstand der Piratenpartei gewählt. Deswegen dominierten die Wahlen des neuen Vorstands den zweitägigen Parteitag in Heidenheim. Den ausführlichen Vorstellungen aller Kandidaten folgten gründliche Fragerunden der Mitglieder vor...
Das neue Führungsteam der Piratenpartei – Ein Profil
Neuer Vorstandsvorsitzender der Piratenpartei ist der 1983 in Reutlingen geborene Sebastian Nerz. Aktuell beendet er sein Diplomstudium der Bioinformatik in Tübingen. Er trat 2009 in die Piratenpartei ein. Der Aufstieg bei den Piraten ging schnell vonstatten:...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.