Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Häns Dämpf – Lade mich bitte runter
Den Besuchern des letztjährigen RACT Festivals ist Häns Dämpf sicherlich noch ein Begriff. Er hat nun auf Youtube und in seinem Blog das Video "Lade mich bitte runter" veröffentlicht. Darin beschäftigt er sich mit der aktuellen Praxis der großen Musikkonzerne, ihre...
Pressemitteilung: Stellungnahme der Piratenpartei Baden-Württemberg zur Austragung des ESL Intel Friday Night Game in Karlsruhe
Karlsruhe, 14.05.2009 – Mit Argwohn betrachtet die Piratenpartei Baden-Württemberg die derzeitige Diskussion um Austragung des ESL Intel Friday Night Game in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe. „Grüne und BüKa buhlen hier mit Populismus um Wählerstimmen, und stellen dabei ihre offensichtlich mangelhafte Sachkompetenz und Unverständnis der Jugendkultur zur Schau“, so Sebastian Bauer, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg. „Nach Ansicht der Piratenpartei sind Computerspiele, egal welcher Form, ein fester und völlig legitimer Bestandteil der heutigen Medienlandschaft.“
Karlsruhe und die Killerspiele
Ein offener Brief vom Karlsruher Teil des Landesvorstands BaWü an die BüKa und die Karlsruher Grünen Liebe "Bürger für Karlsruhe", nicht schlecht. Ich meine, klar, es ist Wahlkampf, billige Polemik vereint mit sinnbefreiten Worthülsen schreit einem von so ziemlich...
Kommunalwahl in Stuttgart am 7.6.2009
Ein Kommentar von Stefan Urbat Wir nehmen als Piratenpartei an Kommunalwahlen nicht teil: das hat zwei Gründe und bewegt mich dazu, zumindest für die Landeshauptstadt meinen Senf dazu abzugeben, wen man da überhaupt wählen kann (nach meiner Meinung). Zunächst zu den...
Video: Für was steht die Piratenpartei?
Sebastian Bartsch hat eine neue Version seines Piratenspots veröffentlicht. Wer den Spot noch nicht kennt, hier ist er: Das Lied im Hintergrund ist "Black Flag Flying" von David Rovics. Das Video wurde unter Creative Commons (by-sa) veröffentlicht. Wer es neu mischen...
Eltern-LAN doch in Karlsruhe!
Unglaublich, aber wahr: Trotz der anhaltenden Hysterie um die sogenannten "Killerspiele", hat sich ein Politiker mit Fachleuten unterhalten, bei der Bundeszentrale für politische Bildung nachgefragt und die Veranstaltung "Intel Friday Night Game" in Karlsruhe nicht...
Piraten im Dschungel
Am Donnerstag Abend, um 19.20 Uhr war Sebastian Bauer, unser Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes, beim SWR2 Dschungel in der Sendung Machete als Studiogast geladen. In einer Themenwoche zum Datenschutz ging es 40 Minuten lang um unsere Partei, das Pirate Bay...
Direktkandidatenaufstellungen für die 17. Bundestagswahl in Stuttgart
Am 8.11.2008 versammelten sich im Forum 3 Cafe nahe Stadtmitte/Rotebühlplatz in Stuttgart insgesamt 8 Piraten, darunter je drei aus den beiden Stuttgarter Bundestagswahlkreisen, sowie zwei aus der näheren Umgebung, um Kandidaten für die beiden Wahlkreise zu küren. Die...
„Wir sind Stuttgart – Demokratie statt Arroganz“
Am 20.10.2008 trafen sich 12 Initiativen von Stuttgartern sowie Filder/Esslingen im Rathaus Stuttgart, die gegen verschiedene bürgerfeindliche Beschlüsse von OB Schuster und des Stuttgarter Gemeinderats ankämpfen: die Ignoranz und das Festhalten an nur bestimmten...
Es ist amtlich: Die PIRATEN treten zur Europawahl an
Nachdem wir 5333 Unterschriften eingereicht haben ist es nun offiziell: die PIRATEN sind bei der Europawahl am 7. Juni mit von der Partie. Nocheinmal danke an alle die uns unterstützt haben. Wer noch seinen Beitrag leisten will: Am 7. Juni ist die Europawahl und...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.