EU Wahl 2024

Im Juni 2024 findet die 10. Direktwahl zum Europäischem Parlament statt.
Auf der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei wurden 20 Piraten auf unserer Liste gewählt.
5 davon aus Baden-Württemberg, darunter auch unsere Spitzenkandidatin Anja Hirschel.

PPDE EU19 Logo Allgemein, Featured, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Pressespiegel, Stadrat Ulm, Top-Meldung

Freiheit. Würde. Teilhabe

Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.

Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.

Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.

Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.

1. Jahr der Revolution im Iran – Kommentar von Borys Sobieski

Heute vor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini, nachdem sie von den Sittenwächtern des iranischen Mullah-Regimes aufgegriffen und gefoltert wurde. Heute vor einem Jahr war dies ein Tod zuviel für das iranische Volk. Mahsa Amini blieb bei weitem nicht das letzte Opfer...

Piratenpartei Baden-Württemberg: Lob für die geänderte Kommunalwahlordnung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die geänderte Kommunalwahlordnung des Landes. Künftig werden die Adressen von Kandidierenden nicht mehr auf dem Wahlzettel erscheinen. Bereits 2019 forderten die PIRATEN dies in einem offenen Brief an die Landesregierung....

CSD Tübingen – bunte Vielfalt unterm Regenbogen

Unsere CSD-Tour hatte einen weiteren, diesmal ungeplanten, Termin: in Tübingen. Der 24. Juli als Termin war uns lange bekannt, allerdings gingen wir nicht davon aus, ihn wahrnehmen zu können. Zeitgleich fand nämlich der CSD in Freiburg statt sowie unser...

Tübinger Tag der digitalen Freiheit

Am Samstag findet ihr uns in Tübingen auf dem Tag der digitalen Freiheit. Das offene Community-Event versammelt netzpolitisch oder anders kreativ aktive Personen, Initiativen und Organisationen. Euch erwarten Vorträge, Workshops und verschiedene Assemblies – und ihr...

Reutlingen war BUNT!

Letzten Samstag war es soweit. Unter dem Motto „Reutlingen ist BUNT“ fand zum ersten Mal ein Cristopher Street Day in Reutlingen statt. Die Veranstaltung begann mit einer Parade durch die Reutlinger Innenstadt, gefolgt von einer Kundgebung auf dem Kulturplatz mit...

Einladung zum aKPT Stuttgart am 09.07.2022

Hallo Piraten, hiermit laden wir euch am Samstag, den 09.07.2022, um 15:45 Uhr (Verzögerung durch den aBzPT Stuttgart möglich) in die Landesgeschaftsstelle in Stuttgart Stöckachstr. 53 70190 Stuttgart ein, um an der außerordentlichen Kreismitgliederversammlung 2022...

Einladung aBzPT Stuttgart am 09.07.2022

Hallo Piraten, hiermit laden wir dich am Samstag, den 09.07.2022, um 14:00 Uhr in die Landesgeschaftsstelle in Stuttgart Stöckachstr. 53 70190 Stuttgart ein, um am außerordentlichen Bezirksparteitag 2022 teilzunehmen. Die Orgaseite findest du unter [1]. Die...

Antrag: Verschwörhaus Ulm

Antrag: Verschwörhaus Ulm

Antrag: Verschwörhaus Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Ulm ist zurecht stolz auf ihre Errungenschaften und Projekte im Bereich der Digitalisierung. Umso mehr schmerzt es uns als Stadträt:innen, wenn ein eigentliches Aushängeschild für die...

Achtung – Chatkontrolle!

Achtung – Chatkontrolle!

Denkt doch an die Kinder! - oder wie die Massenüberwachung (wieder einmal) eingeführt werden soll... Am 11. Mai 2022 stellte die EU Kommission ihren Entwurf für ein Gesetz vor, welches getrost als das, was es schlussendlich ist, bezeichnet werden kann: Der Einstieg in...

Nachruf Bodo Noeske

Nachruf Bodo Noeske

Mit tiefer Trauer müssen wir uns von Einem der Unseren verabschieden. Mit Bodo Noeske haben wir ein Unikat, einen Mitstreiter, einen echten Piraten verloren. Bodo war studierter Diplom-Pädagoge und arbeitete als selbständiger Versicherungsmakler. 2013 trat Bodo der...

#PiratenHelfen: Piratenpartei ruft zu Spenden für die Ukraine auf

#PiratenHelfen: Piratenpartei ruft zu Spenden für die Ukraine auf

Am 24. Februar 2022 begann, was kaum mehr vorstellbar war. Krieg in der Ukraine, Krieg in Europa. Was heutige Generationen in Deutschland allenfalls noch aus Geschichtsbüchern und Erzählungen kannten, ist zurückgekehrt. Tod, Zerstörung und Leid. Ohne Zweifel ist eine...

Hilf uns...

….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.

Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.