Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Öffnungszeiten der Landesgeschäftsstelle zur Bundestagswahl
Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl bietet die Piratenpartei Baden-Württemberg den Bürgern der Stadt Stuttgart und des Landes die Möglichkeit in der Landesgeschäftsstelle mit Piraten ins Gespräch zu kommen. Dafür werden bis zur Wahl am 24. September regelmäßige...
Verfassungswidrige Gesetze: Automatische Abstimmung über Neuwahlen?
Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg, fordert eine Erweiterung des Grundgesetzes. Diese Änderung soll automatisch eine Abstimmung über Neuwahlen im Parlament anstoßen, wenn der aktuelle Bundestag zu viele verfassungswidrige Gesetze...
DIE PIRATENPARTEI PRÄSENTIERT IHRE KAMPAGNENMOTIVE ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017
Die Piratenpartei Deutschland präsentiert die Haupt- und Nebenmotive ihrer Kampagne zur Bundestagswahl 2017. Sie werden dem Kampagnenmotto „PIRATEN. Freu Dich aufs Neuland.“ gerecht und beschäftigen sich mit den zentralen Wahlkampfthemen der PIRATEN: Bildung,...
Piraten informieren zu Bürgerrechten
Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch wahrnehmen. Deshalb veranstaltet die Piratenpartei Stuttgart am 12.08.2017 um 14:00 Uhr in ihrer Landesgeschäftsstelle (Stuttgart Ost, Stöckachstraße 53) eine Informationsveranstaltung dazu, welche Rechte Bürger im Falle...
Piraten erneuern Forderung nach Veröffentlichung von Nebeneinkünften
Anlässlich der von abgeordnetenwatch.de veröffentlichten Zusammenfassung über Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten erinnert die Piratenpartei Baden-Württemberg daran, dass für die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags keinerlei Verpflichtung zur...
Keine Gefahrengebiete in Stuttgart
Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert aufgrund widersprüchlicher Aussagen Aufklärung über die Ausweisung von Gefahrengebieten in Stuttgart. Auf Anfrage der Piratenpartei im Stuttgarter Gemeinderat teilte die Verwaltung mit, dass die Stadt bisher keine...
Piratenpartei kritisiert Lehrerentlassungen
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch für über 3.000 baden-württembergische Lehrer bedeutet dies keinen Urlaub, sondern Arbeitslosigkeit. Wie jedes Jahr wird das Land auch dieses Jahr die befristet angestellten Lehrer nicht weiter beschäftigen. Die Piratenpartei...
Piradtour am 29.07.2017: Radeln mit der Spitzenkandidatin der Piratenpartei
Mit dem Fahrrad die Heimat erkunden und politisches Neuland entdecken - dazu laden die Spitzenkandidatin der Piratenpartei zur Bundestagswahl, Anja Hirschel, und die Elzpiraten interessierte Mitmenschen herzlich ein. Los geht es am Samstag, 29. Juli, um 10:00 Uhr auf...
Einladung zur Kreismitgliederversammlung Pforzheim-Enzkreis 29. Juli
hiermit laden wir herzlich zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis der Piratenpartei Deutschland am 29. Juli 2017 in Pforzheim ein. Die Adresse des Tagungsortes lautet: Kulturhaus Osterfeld e.V. Raum 408 Osterfeldstr. 12 75172 Pforzheim...
Piratenpartei lehnt erweiterten Einsatz von Fußfesseln ab
Justizminister Guido Wolf fordert den Einsatz von elektronischen Fußfesseln auch bei weniger schwerwiegenden Straftaten. Die Piratenpartei-Baden-Württemberg lehnt den erweiterten Gebrauch klar ab. "Diese Maßnahme ist ein völlig überzogener Eingriff in die...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.




