Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Freie Netze in Baden-Württemberg in Gefahr
Über viele Jahre hinweg haben Freiwillige im Rahmen von Freifunk und ähnlichen Projekten mit geringsten Mitteln und viel Einsatz beachtliche freie WLAN-Netze in Baden-Württemberg errichtet. So gibt es beispielsweise alleine in Stuttgart mittlerweile über 250...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Stuttgart-Süd vom 24. Februar 2015
TOP 1: Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort keine Beiträge TOP 2: Verkehrskonzept für die Etzelstraße (Bericht der Verwaltung) Herr Wallisch vom Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung berichtet Randbedingungen: * Einrichtungen für Kinder und Jugendliche *...
Bericht aus dem Gemeinderat
Seit dem 24. Juli 2014 vertrete ich (Stefan Urbat) die Piratenpartei im Stuttgarter Gemeinderat. Meinen Bericht aus dem Gemeinderat möchte ich mit grundsätzlichen Dingen starten: wo berichtet man wie? Z.B. ist Twitter praktisch zum Berichten in Stichworten aus...
Rückblick auf den Bezirksbeirat West am 24. Februar 2015
Tagesordnungspunkt 1 Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort. (entfällt mangels Wortmeldungen) Tagesordnungspunkt 2 Nachnutzung der Forststraße nach Abbau des Skateparks Die Verlegung der Jugendverkehrsschule und ganz besonders der Wegfall der Skateranlage...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Möhringen vom 25.02.2015
TOP 1: Fünf Minuten für Bürgerinnen und Bürger: Keine Fragen. TOP 2: Bebauung um die Martinskirche: Es gab eine informelle Bauanfrage zu einem Gebäude am Oberdorfplatz. Die Anfrage bezieht sich auf einen Neubau mit einem Flachdach. Der Bestand an Gebäuden in diesem...
Landesparteitag Baden-Württemberg 2015.1 in Stuttgart
Landesvorstand gewählt und viele Details vom Landeswahlprogramm für die Landtagswahl 2016 aktualisiert. Berichte finden sich unter anderem in der Flaschenpost und im Focus. Rede unseres Bundesvorsitzenden Stefan Sekor Körner auf dem Landesparteitag in Stuttgart:...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Stuttgart-Süd vom 10. Februar 2015
TOP 1: Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort Anwohnerin der Filderstraße: An der Nachtbushaltestelle fehlt ein Papierkorb Anwohner der Fuchswaldstraße in Kaltental: Eltern bringen ihre Kinder zur Schule, dadurch viel Verkehr, eine Wendemöglichkeit beim...
Piratenpartei Baden-Württemberg überarbeitet Programm zur Landtagswahl 2016
Die baden-württembergischen Piraten haben an diesem Wochenende nicht nur einen neuen Vorstand gewählt, sondern auch ihr Programm umfangreich überarbeitet. Die aktuellen Beschlüsse sind der erste Schritt zur programmatischen Ausrichtung der Partei für die kommende...
Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand
Am Samstag hat die Piratenpartei Baden-Württemberg in Stuttgart im Rahmen ihres Landesparteitages einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Eitzenberger wurde im Amt bestätigt. Darüber hinaus wurden Sören Oberndörfer (bisher Generalsekretär),...
Live-Stream vom laufenden Landesparteitag
Aktuell läuft unser Landesparteitag 2015.1: Live-Stream
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.