Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Piraten begrüßen NSU-Enquete
Die Piratenpartei in Baden-Württemberg begrüßt die Einsetzung einer Enquete-Kommission zum NSU, wenngleich sie sich eher einen Untersuchungsausschuss gewünscht hätte, denn dieser hätte mehr Rechte, wie zum Beispiel Akteneinsicht, gehabt. »Die Enquete bietet nun die...
Kundgebung für Akzeptanz und Vielfalt am 3.5.2014
Demo gegen TTIP
Piraten widersprechen Strobl: Vorratsdatenspeicherung weiterhin keine Lösung
Die Piratenpartei in Baden-Württemberg spricht sich auch nach dem Vorstoß des Landesvorsitzenden der CDU, Thomas Strobl, gegen die Vorratsdatenspeicherung aus. »Es ist uns unerklärlich, dass sowohl Innenminister Gall als auch CDU-Landeschef Strobl nicht von der...
Piraten tanzen in Stuttgart gegen das Tanzverbot
Unter dem Motto „Zappeln gegen das Tanzverbot“ wurde heute an Karfreitag trotz leichten Regens neben dem Stuttgarter Schlossplatz gegen das Tanzverbot demonstriert. Die Teilnehmer folgten dem Aufruf der Piratenpartei Baden-Württemberg und tanzten zur Musik in den...
Piraten fordern trotz BVerwG-Urteil flächendeckenden Ethik-Unterricht
Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, trotz des negativen Urteils des Bundesverwaltungsgerichts flächendeckend Ethikunterricht ab der ersten Klasse einzuführen. »Bundesweit stellen die Konfessionslosen die größte Gruppe dar, noch vor...
Piraten kritisieren Forderung Galls zur Vorratsdatenspeicherung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert Landesinnenminister Reinhold Gall für dessen erneute Forderung, auch nach dem Urteil des EuGH die verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung einzuführen. »Die Verbindungsdaten aller Bürger ohne jeden Verdacht zu...
Piraten treten zur Kommunalwahl in zahlreichen Gemeinden an
Die Piratenpartei tritt in acht Städten und Gemeinden zur Kommunalwahl an. Darüber hinaus kandidiert sie für fünf Kreistage und ist auch bei der Stuttgarter Regionalwahl auf dem Stimmzettel zu finden. »Wir freuen uns, dass wir neben den Großstädten Stuttgart,...
Piratenpartei Stuttgart fordert die Erteilung von Sondererlaubnissen für die Legalisierung von Cannabis
Knödler außerdem: "Eine Option wäre es die Legalisierung bzw. Genehmigung von Cannabis Social Clubs, hier können sich sowohl Genusskonsumenten als auch Konsumenten, welche die medizinische Wirkung von Cannabis nutzen, zusammenschließen und Cannabis gemeinsam legal...
Für Stuttgart – die Piraten treten an
Mit dem Motto "Für Stuttgart" führen der Physiker Stefan Urbat, Anke Daiber, die gerade ihr FSJ im Bezirksamt Weilimdorf absolviert, der Landesvorsitzende Martin Eitzenberger sowie die Werbetexterin Judith Peters die 60-köpfige Liste für die Gemeinderatswahlen an. Mit...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.