Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Wahlrechtsreform kann Frauenanteil steigern
Mit einem Frauenanteil von nur 19 Prozent ist Baden-Württemberg Schlusslicht unter allen Landtagen in Deutschland. Für die Piratenpartei ist es ein Armutszeugnis, wenn die rot-grüne Landtagsmehrheit nicht willens ist, diesen Umstand zu ändern. »Wenn...
Aufruf zu Unterstützungsunterschriften
Demokratie lebt vom persönlichen Engagement. Jeder hat die freie Wahl, sich zu engagieren, nur seiner Bürgerpflicht nachzukommen oder sich der Stimme zu enthalten. Das ist Freiheit – die viele Menschen anderenorts nicht haben. amit Demokratie lebendig bleibt, braucht...
Piraten gegen Internetsperren unter dem Vorwand des Jugenschutzes
Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert den Vorschlag des Chefs der Landesanstalt für Kommunikation, Thomas Langheinrich, scharf, providerseitig Internetfilter zu installieren. »Die Schaffung einer solchen Sperrinfrastruktur erweckt automatisch...
Ausschreibung eines Landesbeauftragten für die Durchführung von Parteitagen
Der Landesvorstand der Piratenpartei Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 21.02.2014 beschlossen, eine Beauftragung für die Organisation der Landesparteitage des LV Baden-Württemberg an eine oder mehrere Personen zu vergeben, nachdem die alte Beauftragung...
Piraten fordern weiterhin Einführung der Kennzeichnungspflicht
Die Landeschefs der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) haben angekündigt, eine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte in Baden-Württemberg juristisch verhindern zu wollen. So erklärte Rüdiger Seidenspinner (GdP), dass er in...
Rückblick 2. Gegendemo zur Bildungsplangegnerdemo
Am 1.3.2014 fand zum zweiten Mal die Bildungsplangegnerdemo in Stuttgart statt. Die Piratenpartei Stutttgart hatten zur Teilnahme an der obligatorischen Gegegendemo, diesmal organisiert vom IG CSD, aufgerufen. Die Piraten waren auf der Gegendemo zahlreich vertreten....
Piraten begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Drei-Prozent-Sperrklausel
Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Drei-Prozent-Sperrklausel für verfassungswidrig erklärt hat. Stevan Ćirković, baden-württembergischer Kandidat der Piratenpartei zur Europawahl kommentiert das...
Piraten rufen zur Teilnahme an Akzeptanz-Demo auf
Am kommenden Samstag, den 1. März 2014, wird in Stuttgart auf Initiative des IG CSD Stuttgart e.V. eine Kundgebung für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queere Menschen (LSBTTIQ) stattfinden. Die Piraten...
Piratenpartei Stuttgart unterstützt Akzeptanz-Demo
„Für uns Piraten ist der Gedanke absurd, dass bestimmte sexuelle Vorlieben die Lebensweise anderer bedrohen sollen. Keines der sogenannten „Argumente“ von Homophoben ergibt einen Sinn. Homophobie ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Wir setzen uns als...
Dein Landesvorstand berichtet / Newsletter BW Februar 2014
Hallo zusammen, nach einer kleinen Ruhepause ist er wieder da: der Vorstandsnewsletter! am Wochenende 14./15.02.2014 hatten wir einen wahrhaft umwaffelnden LPT in Heidelberg (herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Caro @traumrennerin Eickhoff und Marco...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.