Outside the European Parliament in Brussels
PPDE EU19 Logo Featured, LV Baden-Württemberg, nofront, Pressemitteilung, Stuttgart, Top-Meldung

Freiheit. Würde. Teilhabe

Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.

Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.

Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.

Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.

survey 1594962 1920 1 Featured, LV Baden-Württemberg, nofront, Pressemitteilung, Stuttgart, Top-Meldung

Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig

Download

Video: Keine Überwachung durch Palantir – keine Chatkontrolle in Europa!

Wir PIRATEN stellen uns klar gegen den Einsatz der Überwachungssoftware Palantir in Baden-Württemberg. Diese Systeme greifen tief in die Privatsphäre ein, schaffen intransparente Datenverknüpfungen und gefährden Grundrechte. Sicherheit darf niemals auf Kosten unserer...

Piratenpartei Baden-Württemberg stellt Landesliste zur Landtagswahl 2026 auf – Köngeter an der Spitze

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am vergangenen Wochenende im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom 33-jährigen Mechatroniker und Regionalpolitiker Philip Köngeter aus Welzheim....

Freiheit unter Generalverdacht – Koalitionsvertrag 2025 ist Frontalangriff auf die Privatsphäre

Mit Entsetzen reagiert die Piratenpartei Baden-Württemberg auf die im neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD festgelegten Pläne zur weiteren Ausweitung von Überwachung, Vorratsdatenspeicherung und dem Einsatz von Staatstrojanern. Was als...

Schwarz-Rote Überwachungsagenda: Piratenpartei warnt vor Angriff auf Freiheit und Verfassung

Mit großer Sorge blickt die Piratenpartei Baden-Württemberg auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD. Was dort unter dem Deckmantel der Inneren Sicherheit verhandelt wird, stellt einen der gravierendsten Angriffe auf die Grundrechte der...

Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am vergangenen Wochenende in Waiblingen einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Team bereitet sich gezielt auf die kommende Landtagswahl vor. „Wir hören den Menschen zu und setzen uns entschlossen für ihre Anliegen ein. Die...

Landesparteitag 2025.1 & AV Landtagswahl 2026

Ahoi Piraten, der Landesvorstand lädt Euch ein zum Landesparteitag 2025.1 am Wochenende des 22. / 23. März 2025 in Waiblingen.Die konkrete Adresse lautet Kulturhaus SchwanenWinnender Str. 471334 Waiblingen Verkehrstechnisch angebunden ist Waiblingen über das S-Bahn...

30.9. Schwarzer Donnerstag

Montagsdemo. Die Veranstaltung beginnt mit einem Demozug durch die Stadt und endet mit einer Kundgebung im Schlossgarten. Die Piratenpartei Stuttgart ruft alle Bürger aus Stuttgart und Region dazu auf sich an dieser Demo zu beteiligen, um zu zeigen, dass wir die...

Stuttgart gegen Rassismus!

Stuttgart gegen Rassismus! Für ein interkulturelles und vielfältiges Stuttgart, für eine weltoffene und tolerante Stadt, gegen Rassismus und Nationalismus. Unsere Stadt ist vielfältig und interkulturell. Gemeinsam stellen wir uns gegen die Hetze und Ausgrenzung von...

5 % – drunter oder drüber? Wie geht es weiter mit den Piraten? Szenario 1: Wir kommen 2013 in den Bundestag.

Beitrag von Christian Thomae. ———————————————————–-- In weniger als einem Monat schlägt die Schicksalsstunde der Piraten. So heißt es zumindest in vielen Zeitungsartikeln und Blogbeiträgen. Wenn wir es nicht in den Bundestag schafften, dann seien wir Geschichte - dies...

Hilf uns...

….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.

Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.