Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Bahninfrastruktur darf nicht privatisiert werden – private Konkurrenz im Bahnbetrieb fördern
Rainer Brüderle, Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl, hat vorgeschlagen, die Probleme der Bahn durch eine vollständige Privatisierung mit Börsengang des Unternehmens zu lösen. Die PIRATEN lehnen diese Forderung getreu ihrem Motto »Netze in Nutzerhand« ab....
Die Stuttgarter Kryptopartys – ein voller Erfolg!
Beitrag von Christian Thomae. ———————————————————– Kaum habe ich von den ersten Kryptopartys gehört, wusste ich: Sowas brauchen wir hier in Stuttgart auch! Gesagt, getan! Die Idee, eigene Kryptopartys in Stuttgart zu organisieren, entstand aus einer spontanen...
E-Mail-Sicherheit: Union sitzt Marketingkampagne auf und blamiert sich bis auf die Knochen
Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU ist auf eine Marketingkampagne hereingefallen. Einige deutsche Internetprovider haben heute angekündigt, durch Server-to-Server-Verschlüsselung und die Speicherung von E-Mails in Deutschland für mehr Sicherheit zu sorgen. Dabei...
Sparvorschlag: Verfassungsschutz abschaffen!
Laut Presseberichten sieht der baden-württembergische Landesinnenminister Reinhold Gall kaum Einsparmöglichkeiten in seinem Ressort. Deswegen unterbreitet die Piratenpartei Baden-Württemberg der Landesregierung den Vorschlag, das Landesamt für Verfassungsschutz...
Dein Landesvorstand berichtet / Newsletter BW Juli/August 2013
Hallo, die letzten sieben Wochen im Wahlkampf sind angebrochen. Jetzt geht’s ums Ganze. Dies ist die Zeit, in der die Wahl entschieden wird. Die Zeit, in der wir die Bürger davon überzeugen müssen, dass wir im Bundestag gebraucht werden. Sei es, weil uns der...
Überwachungsskandal: Piraten fordern Aussetzung internationaler Abkommen
Angesichts der völlig inakzeptablen weltweiten Verletzung von Freiheits und Grundrechten durch Geheimdienste verlangt Martin Eitzenberger, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg eine sofortige Aussetzung des SWIFT-Abkommens (Weitergabe nahezu aller...
Piraten veranstalten Tag der Offenen Tür in ganz Baden-Württemberg
Die baden-württembergischen Piraten möchten mit einem landesweiten »Tag der offenen Tür« allen Interessierten Gelegenheit geben, sich mit unserem Wahlprogramm und unseren Kandidaten vertraut zu machen. Diese »OpenShip« genannten Veranstaltungen werden am Dienstag, dem...
Piraten laden zum Mitlaufen beim CSD in Stuttgart ein! Jetzt für mehr Akzeptanz für Lesben und Schwule einstehen!
Am Samstag, 27. Juli zeigt die Piratenpartei beim Stuttgarter Christopher Street Day Regenbogenflagge! Gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie transgender, transsexuellen, intersexuellen und queere Menschen (LSBTTIQ) und für mehr...
Lob von Piraten für neue Landesregelung zu sozialen Netzwerken in Schulen
Das baden-württembergische Kultusministerium hat den Einsatz sozialer Netzwerke für die dienstliche Kommunikation von Lehrern untereinander sowie zwischen Lehrern und Schülern aus Gründen des Datenschutzes untersagt. Christian Alkemper, Bundestagskandidat der...
PRISM-Demo 27. Juli – #StopWatchingUs
+++ UPDATE +++ Neue Startzeit 5 vor 12! Diesen Samstag, den 27.07. 2013 gibt es weltweite Proteste gegen PRISM, Tempora und das Utah Data Center! Die Piratenpartei beteiligt sich an den Protesten. Auch in Stuttgart wird es eine Demo geben. Sie findet zeitlich vor der...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.