Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Wehr dich gegen den Überwachungsstaat (Teil 4): Daten sicher verschlüsseln
In dieser Woche erklären die Piraten in Baden-Württemberg, wie man sich effektiv gegen Überwachung wehren kann. Grund ist das neue Überwachungsgesetz zur Bestandsdatenauskunft, gegen das am Sonntag bundesweit Proteste stattfinden werden. Heute zeigen wir, wie man...
Piraten begrüßen Senkung des Wahlalters auf 16
Der Landtag Baden-Württemberg hat heute einige weitreichende Änderungen des Wahlrechts beschlossen: Neben einer Umstellung des Sitzverteilungsverfahrens sieht das Gesetz auch eine Senkung des aktiven Wahlrechts für Kommunal- und Bürgermeisterwahlen sowie...
Kommunalwahlreform: Grün-rote „Flexi-Quote“ wirkt wie ein schlechter Witz
Martin Eitzenberger, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg, kommentiert die heute verabschiedete Reform des Kommunalwahlrechts: »Dass das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt wurde, freut uns natürlich. Die grün-rote Koalition hat sich aber auch erneut durch eine...
Castoren nach Philippsburg: Bundestagskandidat der Piratenpartei fordert im Gegenzug Stilllegung
Nachdem der grüne Ministerpräsident Kretschmann ohne weitere Bedingungen Philippsburg als Zwischenlager für Castoren aus Sellafield und La Hague ins Spiel gebracht hat, fordert Sven Krohlas, Bundestagskandidat der Piratenpartei aus dem benachbarten Dettenheim,...
Wir brauchen deine Hilfe um die Bestandsdatenauskunft zu stoppen
Die Piraten Stuttgart rufen zur Teilnahme an der Demo gegen die Bestandsdatenabfrage am Sonntag den 14.4.2013 um 14:04 auf dem Schlossplatz in Stuttgart auf. Als Bestandsdaten werden sämtliche Daten bezeichnet welche bei einem Internetprovider, einem Telefonanbieter...
Wehr dich gegen die Bestandsdatenauskunft: Anonyme SIM-Karten + Gewinnspiel
Update 14.04.2015: Die hier vorgestellte Vorgehensweise ist nach aktuellen Informationen so nicht mehr möglich, da von manchen Anbietern eine Verifizierung gefordert wird. In dieser Woche erklären die Piraten in Baden-Württemberg, wie man sich effektiv gegen...
Wehr dich gegen den Überwachungsstaat! – Teil 2: Anonym im Netz
Durch das neue Gesetz zur Bestandsdatenauskunft können Behörden über eine Schnittstelle die Anschlussinhaber hinter IP-Adressen im Internet automatisiert ermitteln. Schon in der Vergangenheit hat das BKA sozusagen seine eigene Website als »Falle« benutzt und Anfragen...
Ausschreibung einer Person für die Wahlkampfkoordination zur Bundestagswahl 2013
Aufgabe der Wahlkampfkoordination ist es primär Informationsdrehscheibe zu sein, sowie dafür zu sorgen, dass Aktionen im Wahlkampf durchgezogen und Anfragen beantwortet werden. Dabei ist es ausdrücklich nicht Aufgabe der Wahlkampfkoordination, selbst vollumfänglich...
Wehr dich gegen den Überwachungsstaat!
Durch das neue Gesetz zur Bestandsdatenauskunft können staatliche Behörden auf Daten wie Passwörter von E-Mail-Konten oder PINs und PUKs für Handys zugreifen und dürfen die Zuordnung von IP-Adressen zu Anschlussinhabern bereits beim bloßen Verdacht auf...
Bericht vom Verwaltungstreffen 2013.1
Am vergangenen Samstag, dem 30. März, fand in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Baden-Württemberg in Stuttgart das erste Landesverwaltungstreffen in der Geschichte des Landesverbandes statt. Anwesend waren Vertreter von 16 der derzeit 20 Gliederungen des...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.