Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Fritz Kuhn wendet sich mit offenem Brief an die Piraten
Fritz Kuhn, der OB-Kandidat der Grünen, hat sich kürzlich als Reaktion auf unserer Nominierungsverfahren und unseren Hinweis darauf in einem offenen Brief an die Piraten gewendet: Brief an die Stuttgarter Piraten.]]>
Politische Akzeptanz für kostenfreien ÖPNV steigt
Einen Tag nachdem Ministerpräsident Kretschmann die Piratenpartei aufgrund ihrer Forderung nach einem kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr als nicht oppositionswürdig abgetan hat [1], forderte der grüne Oberbürgermeister der Stadt Tübingen Boris Palmer Landes-...
Piraten begrüßen Pläne für die Direktwahl von Landräten
Die Landtagsfraktion der FDP hat am Montag einen Gesetzentwurf vorgelegt, der einen Programmpunkt der Piratenpartei aus dem Landtagswahlprogramm 2011 aufgreift. [1] Danach soll den Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit gegeben werden, die Landräte künftig direkt zu...
Stellenausschreibung für (ehrenamtliche) Verwaltungspiraten in Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland sucht mehrere ehrenamtlich tätige Verwaltungspiraten (m/w). Aufgaben Praktische und organisatorische Unterstützung der für die Mitgliederverwaltung zuständigen Vorstandsmitglieder im Landesverband sowie...
Piraten kritisieren Vorstoß Galls zur Vorratsdatenspeicherung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg schließt sich der Kritik der Landtagsfraktion der Grünen an und wendet sich gegen eine sechsmonatige verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung, wie sie Innenminister Reinhold Gall (SPD) gefordert hat. Dieser bemängelt, dass die...
Einladung zur ersten Mitgliederversammlung der Piratenpartei Stuttgart
Wir laden Euch hiermit zu unserer ersten Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung wird sich mit kommunalpolitischen Programmpunkten und den OB-Bewerbern befassen, eine (vorzeitige) Neuwahl des Vorstandes findet nicht statt. Um Voranmeldung im Wiki oder via Mail wird...
»Tanzverbot nicht mehr zeitgemäß«
Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, die geltenden Einschränkungen für Veranstaltungen an den so genannten "Stillen Tagen" aufzuheben. In Baden-Württemberg herrscht an 18 Tagen im Jahr ein – zumindest teilweises – Tanzverbot. Dies...
Erste OB-Bewerber veröffentlicht, Online-Fragerunde eröffnet
Am vergangenen Donnerstag hat die Piratenpartei Stuttgart die Suche nach einem Kandidaten für die kommende Wahl des Oberbürgermeisters eröffnet. Bisher sind die Bewerbungen von Harald Hermann (52, Mitglied der Piratenpartei Stuttgart) und Sebastian Turner (45,...
Piratenpartei für Modellprojekte zum fahrscheinlosen ÖPNV
Der Landesverband der Piratenpartei Baden-Württemberg freut sich darüber, dass sich Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) einen fahrscheinlosen ÖPNV im Land vorstellen kann, und fordert ihn auf, Modellprojekte in Baden-Württemberg zu realisieren. Die Piraten...
Piraten Baden-Württemberg eröffnen erste Geschäftsstelle
Dank einer Großspende von einem anonymen Unterstützer aus der Schweiz konnte der Landesverband Baden-Württemberg gestern seine erste Geschäftsstelle in Hemsbach eröffnen. Die Räumlichkeiten wurden mit der zweckgebundenen Spende noch vom vorherigen Landesvorstand auf...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.