Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Enormer Andrang bei Stopp-ACTA-Kundgebung in Stuttgart
Bei klirrender Kälte haben sich heute, wie in nahezu allen größeren Städten Europas, auch in Stuttgart tausende versammelt, um gegen ACTA zu demonstrieren. Die von der Piratenpartei organisierte Stuttgarter Kundgebung ist sprichwörtlich aus allen Nähten geplatzt....
Große Kundgebung gegen ACTA in Stuttgart!
Beinahe zwei Jahre nach den weltweiten Kundgebungen am AdActaDay sind wir dem Ziel näher als je zuvor. Nachdem mittlerweile zahlreiche Staaten die Ratifizierung des Abkommens gestoppt haben, ist es jetzt an uns allen, ACTA endgültig zu Fall zu bringen. Die Piraten...
Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht Stellung
Am vergangenen Sonntag wurde in Baden-Württemberg der Kreisverband Heidenheim der Piratenpartei gegründet. Kurz darauf sind Twitter- und Blogeinträge des frisch gewählten Vorsitzenden mit pauschalen antisemitischen Aussagen ans Licht der Öffentlichkeit gekommen....
Einladung zum sechsten Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg
Am 3. März findet im Business-Club der Voith-Arena in Heidenheim der sechste Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg statt. Neben Debatten über die eventuelle Einführung eines elektronischen Meinungsbildungstools und die Finanzierung einer...
Die Piratenpartei Baden-Württemberg ruft zum Protest gegen ACTA auf
Seit 2008 wurde trotz öffentlicher Proteste das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) im Geheimen verhandelt. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert das EU-Parlament und den Bundestag auf, diesen Vertrag abzulehnen. Um dieser Aufforderung Nachdruck zu...
Vorläufige Tagesordnung des Landesparteitags in Heidenheim
Der Landesparteitag 2012.1 der Piratenpartei Deutschland des Landesverbands Baden-Württemberg findet am 3. März 2012 in Heidenheim statt. Weitere Informationen auf der Wikiseite des LPT. Die Akkreditierung beginnt um 9 Uhr, Parteitagsbeginn ist um 10 Uhr. Begrüßung...
Breisgauer neuer Vorsitzender der Jungen Piraten
Auf der Bundesmitgliederversammlung der Jungen Piraten am vergangenen Wochende in Nürnberg wurde der einundzwanzigjährige Merzhauser Florian Zumkeller-Quast zum Vorsitzenden gewählt. Zumkeller-Quast, bisher Mitglied im Landesvorstand der Piratenpartei...
Kretschmann möchte Autofahrer in Baden-Württemberg überwachen und lenken
Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann setzt sich trotz anhaltender Kritik an seinen Plänen weiter für eine satellitengestützte PKW-Maut ein. Die Piratenpartei Baden-Württemberg, die sich seit ihrer Gründung gegen jede Überwachung unschuldiger Bürger...
Vorbereitungstreffen für die Wahl zum Oberbürgermeister Stuttgart
Voraussichtlich am 7. Oktober 2012 wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Wahl ist eine große Chance, Lösungen für kommunalpolitische Probleme zu erarbeiten und im Rahmen des Wahlkampfs öffentlich zu thematisieren. Unser aktueller Fahrplan sieht...
Überwachungswahn im Mordfall Bögerl
Wie durch einen Artikel im aktuellen "Spiegel" bekannt wurde, sind im Mordfall Bögerl schärfste Überwachungsmaßnahmen gegen Familie, Freunde und eine Therapeutin der Angehörigen eingesetzt worden. Es ist von Telefonüberwachung bis hin zum Einsatz des umstrittenen...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.