Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Sebastian Nerz ist neuer Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland
Wachwechsel auf der Brücke der Piratenpartei. Mit großer Mehrheit der anwesenden Mitglieder (60,6 Prozent der Stimmen) wurde Sebastian Nerz, bisher Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg, im ersten Wahlgang zum Vorsitzenden der Bundespartei gewählt. In...
Sebastian Nerz ist neuer Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland
Wachwechsel auf der Brücke der Piratenpartei. Mit großer Mehrheit der anwesenden Mitglieder (60,6 Prozent der Stimmen) wurde Sebastian Nerz, bisher Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg, im ersten Wahlgang zum Vorsitzenden der Bundespartei gewählt. In...
Bundesparteitag der Piratenpartei in Heidenheim eröffnet
Nach der Eröffnung des Parteitags durch den scheidenden ersten Vorsitzenden der Partei Jens Seipenbusch richtete Bernhard Ilg, Oberbürgermeister von Heidenheim, erste Begrüßungsworte an die anwesenden PIRATEN. Nachfolgend dankte Seipenbusch dem Organisationsteam für...
PIRATEN: Keine Vorratsdatenspeicherung für Autofahrer!
In der am Samstag erscheinenden Ausgabe der Wirtschaftswoche spricht sich Baden-Württembergs designierter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (GRÜNE) für die Einführung eines Tempolimits und einer orts- und zeitabhängigen PKW-Maut aus. Die PIRATEN sehen die dabei...
Piraten unterstützen Verteilung kostenloser Kinderliederbücher
Eine neue Aktion im Rahmen der Initiative „Kinder wollen singen“ des gemeinnützigen Musikpiraten e.V startet im Mai. Das Projekt sieht die kostenfreien Verteilung von 8500 Liederbüchern an Kindergärten und -tagesstätten in Baden-Württemberg vor. Es engagieren sich...
Piraten unterstützen Verteilung kostenloser Kinderliederbücher
Eine neue Aktion im Rahmen der Initiative „Kinder wollen singen“ des gemeinnützigen Musikpiraten e.V startet im Mai. Das Projekt sieht die kostenfreien Verteilung von 8500 Liederbüchern an Kindergärten und -tagesstätten in Baden-Württemberg vor. Es engagieren sich...
Einladung zum Bundesparteitag 2011.1 der Piratenpartei Deutschland
Hiermit laden wir Euch herzlich ein zum Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland am 14. und 15. Mai 2011 im Congress Centrum Heidenheim in Heidenheim an der Brenz. Die Piratenpartei mit ihren 12 000 Mitgliedern ist aus der politischen Landschaft Deutschlands...
Einladung zum Bundesparteitag 2011 der Piratenpartei Deutschland
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland am 14. und 15. Mai 2011 im Congress Centrum in Heidenheim an der Brenz. Die Piratenpartei mit ihren 12 000 Mitgliedern ist aus der politischen Landschaft Deutschlands nicht mehr...
Landesregierung offenbar für eine neue Vorratsdatenspeicherung
Piratenpartei fordert eindeutige Ablehnung Am gestrigen 27. April hat die zukünftige Landesregierung aus Grünen und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin ist von einer neuen Variante der Vorratsdatenspeicherung die Rede. Wörtlich heißt es: „Bei der...
Wesentliches sofort tun
Neun Forderungen der Piratenpartei Baden-Württemberg an eine neue Landesregierung in Stuttgart Wir werden die Arbeit der grün-roten Koalition in Baden-Württemberg konstruktiv-kritisch außerparlamentarisch verfolgen. Für die ersten 100 Tage der neuen Koalition unter...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.