Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Landesweiter „Tag der Offenen Tür“
Im Zuge der Vorbereitung der diesjährigen Landtagswahl richtet die Piratenpartei Baden-Württemberg am 1.3.2011 einen landesweiten Stammtisch aus, der unter dem Motto „Tag der Offenen Tür“ steht. Bei diesem konzertierten Stammtisch – von den PIRATEN intern „Open Ship“...
Spendenaufruf auf dem dienstlichen Briefpapier eines CDU-Ministers
Wenn der Minister ruft... Die Liste der Spendenskandale der CDU ist um einen Eintrag reicher (siehe auch einen aktuellen Spiegel-Artikel dazu). Landwirtschaftsminister Köberle hat sein dienstliches Briefpapier für Wahlwerbung mit Spendenaufruf, inklusive Erlagschein,...
FDP-Gemeinderat tritt der Piratenpartei bei
Uwe Maiter, amtierender Gemeinderat in Heidenheim, ist der Piratenpartei beigetreten. Maiter war im Juli 2009 als erster Abgeordneter der FDP seit 30 Jahren in den Heidenheimer Gemeinderat gewählt worden. Nachdem die PIRATEN bereits in einer Reihe anderer Bundesländer...
FDP-Gemeinderat tritt der Piratenpartei bei
Uwe Maiter, amtierender Gemeinderat in Heidenheim, ist der Piratenpartei beigetreten. Maiter war im Juli 2009 als erster Abgeordneter der FDP seit 30 Jahren in den Heidenheimer Gemeinderat gewählt worden. Nachdem die PIRATEN bereits in einer Reihe anderer Bundesländer...
Anlässlich der Bürgerschaftswahl in Hamburg: Stammtisch ausnahmsweise erst am Sonntag
Am kommenden Sonntag wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft (Landesparlament) gewählt. Auch die Piratenpartei Hamburg steht zur Wahl. Aus diesem Anlass wird der Stammtisch Stuttgart diese Woche ausnahmsweise erst am Sonntag stattfinden, und zwar ab 17:30. Der Ort...
Karlsruhe: Piratenpartei verurteilt Verunstaltung von Plakaten
In der Karlsruher Innenstadt wurden Wahlplakate verschiedener Parteien – vor allem von CDU, SPD und FDP – von Unbekannten durch Bemalen und Beschriften beschädigt. Da dabei teilweise Augenklappen auf fremde Kandidatenbilder gemalt und das Piratensignet verwendet...
Wer hat Angst vor WikiLeaks
Podiumsdiskussionen mit politischen Hintergrund haben an der Uni Heidelberg Tradition. Am Donnerstag, 17.02.2011 findet nun erstmals eine Diskussion unter Beteiligung der PIRATEN statt. Die Fachschaftskonferenz der Universität Heidelberg und die Hochschulgruppe der...
Freigehalten: Grüne legen Fairnesabkommen zum Plakatieren kreativ aus
Update: Ich hatte den Grünen fälschlicherweise unterstellt, eine Veranstaltung plakativ anzukündigen, die bereits vorüber ist. Ich hatte mich schlicht beim Datum um einen Tag geirrt. Tatsächlich wurden die Veranstaltungsplakate am Tag der Veranstaltung aufgehängt,...
Aufruf zur Anti-Atom-Kette am 12. März zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim
Gerade einmal 28km entfernt vom Stuttgarter Stadtzentrum befindet sich das Kernkraftwerk Neckarwestheim I. Eigentlich müsste es sich im Prozess der Stilllegung befinden, doch die Bundesregierung beschloss den Ausstieg vom Atomausstieg. Seit 11. Januar betrifft das...
Offener Brief der PIRATEN an das Kultusministerium
Zum wiederholten Mal wurden Kandidaten der Piratenpartei von Podiumsdiskussionen an Schulen wieder ausgeladen, zu denen sie zunächst eingeladen waren. Dies geschah aufgrund eines Erlasses des Kultusministeriums, welcher vorschreibt, dass Schulen nur Kandidaten von...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.