Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Demo für ein freies Internet auch in Stuttgart
Zusammen mit der Save-Your-Internet-Kampagne ruft die Piratenpartei am 23. März zu Demonstrationen in ganz Europa auf. Anlass ist die geplante EU-Urheberrechtsreform, die damit nötigen Uploadfilter gefährden die Existenz etlicher Content-Creator. Auch in Stuttgart...
Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie
Das vom baden-württembergischen Verkehrsministerium gesteckte Ziel von 16% Radverkehrsanteil bis 2020 wird vorraussichtlich nicht erreicht werden können. Die PIRATEN kritisieren die mangelnde Förderung des Radverkehrs im Ländle. Dabei schafft es gerade die...
Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben!
In Baden-Württemberg werden immer wieder Kinder im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult. Der Stichtag für die Einschulung liegt auf dem 30. September, so kommt es immer wieder vor, dass Schüler bei der Einschulung erst fünf oder gerade sechs Jahre alt sind. Diese...
Einladung zur Regionalwahl-AV in Ludwigsburg am 10.03.2019
Wir laden hiermit zu unserer Aufstellungsversammlung (zweiter Versuch) zur Regionalwahl 2019 ein. Die Versammlung wird sich mit der Wahl von Kandidierenden zur Regionalwahl im Wahlkreis Ludwigsburg beschäftigen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Piratenpartei,...
Regionalrat Mörl führt Regionalliste an
Bei der Aufstellungsversammlung zur Regionalwahlliste der PIRATEN im Kreis Esslingen wurde der bisherige Regionalrat Ingo Mörl erneut zum Spitzenkandidaten gewählt. Mörl tritt auf Platz 1 der 5-köpfigen Liste an. Das Mitglied des Verkehrsausschuss des Verbandes Region...
Glasfaser statt Kupfer: PIRATEN für Umdenken in der Breitbandförderung
Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg kommt voran, jedoch zu langsam. Insbesondere bemängeln die PIRATEN den fehlenden Fokus auf zukunftsweisende Glasfaser-Technologien. Gerade in strukturschwachen Regionen ist die Versorgung verbesserungswürdig. Ein...
Strobls ‚Hackback‘-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig
Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt die "offensive Bekämpfung von Cyberangriffen", wie sie Innenminister Strobl fordert, vollumfänglich ab. Nach Ansicht der PIRATEN muss ein digitales Sicherheitskonzept auf der Abwehr von Angriffen, beispielsweise durch...
PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl kritisiert Prioritätensetzung in der Region
In der heutigen Sitzung der Regionalversammlung kritisiert PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl die verschleppten Investitionen in den Personennahverkehr und regt einen Ausstieg aus Stuttgart 21 an. Das Parlament der Region Stuttgart stimmt heute über die Einführung der...
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in Ulm am 4.02.2019
Wir laden hiermit zu unserer Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl Baden-Württemberg 2019 ein. Die Versammlung wird sich mit der Wahl von Kandidierenden zur Kommunalwahl in der Stadt Ulm beschäftigen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Piratenpartei mit...
Aufstellungsversammlung zur Regionalwahl in Ludwigsburg am 10.02.2019
Wir laden hiermit zu unserer Aufstellungsversammlung zur Regionalwahl 2019 ein. Die Versammlung wird sich mit der Wahl von Kandidierenden zur Regionalwahl im Wahlkreis Ludwigsburg beschäftigen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Piratenpartei, die mindestens 18...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.





