Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Einladung zur Bezirksverbandsgründung
Liebe Piraten im Regierungsbezirk Tübingen, aufgrund einer rechtlichen Neubewertung benötigen wir einen neuen Bezirksverband im Regierungsbezirk. Hiermit laden wir euch am 26.07.2018 um 19:30 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle der Piratenpartei Reutlingen-Tübingen...
Stuttgarter demonstrieren für freies Internet
In der Landeshauptstadt haben zahlreiche Teilnehmer für Meinungsfreiheit und freies Internet demonstriert. Der Protest richtet sich gegen die Pläne von Teilen der EU, europaweit Upload-Filter einzuführen sowie das Teilen von Presseartikeln einzuschränken. Zu der...
Aufruf zur Demonstration gegen Linksteuer und Uploadfilter am Sonntag in Stuttgart
[maincolor_box background="true"]Auch in #Stuttgart heißt es am Sonntag: #SaveYourInternet! Kommt alle um 14 Uhr auf den Schlossplatz und demonstriert mit uns gegen Linksteuer & Uploadfilter! Treffpunkt: Sonntag, 14 Uhr, Schlossplatz Stuttgart beim...
Die Bundesregierung handelt demokratiefeindlich und die EU spielt mit
Am vergangenen Donnerstag setzte die Bundesregierung Ihren Willen durch und verhindert, dass ab 2024 deutsche Kleinstparteien ins Europaparlament einziehen können. CDU, CSU und SPD schafften es, die anderen EU-Staaten zu überzeugen, einer neuen Sperrklausel...
Grüne gehen massiv gegen Cannabis vor und brechen Urversprechen
Die Justizminister haben sich am Donnerstag für eine bundesweite Cannabis-Obergrenze ausgesprochen. Besondere Initiative für eine möglichst strenge bundesweite Regelung kam aus dem Grün regierten Baden-Württemberg. Die Piratenpartei setzt sich für die Legalisierung...
Bundesregierung fällt Flüchtlingshelfern in den Rücken und verliert an Menschlichkeit
Merkel teilte auf der heutigen Regierungsbefragung mit, dass Sie keine Notwendigkeit mehr für einen Abschiebestopp nach Afghanistan sieht. „Aus unserer Sicht sind die Einschränkungen entfallen“, sagte sie. Die Piratenpartei Baden-Württemberg ist entsetzt über diese...
Schlechtes Zeugnis für die Transparenz in Baden-Württemberg: Piratenpartei fordert Nachbesserungen
Der Informationsfreiheits-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ist am Donnerstag Thema im Ständigen Ausschuss des Landtages. Darin wird eine schlechte Bilanz für die Transparenz in Baden-Württemberg gezogen. Die...
Kreismitgliederversammlung Ulm/Alb-Donau-Kreis am 23.06.2018
hiermit laden wir Dich ganz herzlich ein, an der Kreismitgliederversammlung 2018.2 der Piratenpartei Ulm/Alb-Donau-Kreis am 23. Juni 2018 teilzunehmen. Es wird ein neuer Vorstand gewählt und über Satzungsänderungs- und Programmanträge abgestimmt. Gäste sind herzlich...
Landesdatenschutzbeauftragter bestätigt: Polizeiliche Befugnisse schießen übers Ziel hinaus
Am Donnerstag wird im Ständigen Ausschuss des Landtags der Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten behandelt. Darin wird die Ansicht der Piratenpartei bestätigt: Übertriebene Sicherheitspolitik hat Konjunktur, während die persönlichen Freiheiten immer mehr...
Erster Weltfahrradtag: PIRATEN fordern Verkehrswende
Am 3. Juni 2018 ist der erste Weltfahrradtag, der die gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Vorteile der Fahrradnutzung ins Bewusstsein rufen soll. Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg Michael Knödler betont: "Wir PIRATEN begrüßen es,...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.






