Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Erfolgreiche Demonstration für die Trennung von Staat und Religion
Nach einem Aufruf eines breiten Bündnisses um die Piratenpartei demonstrierten an Karfreitag in Stuttgart ca. 300 Menschen gegen die zahlreichen Verstrickungen zwischen Staat und Kirchen.
Kreismitgliederversammlung Ulm/Alb-Donau-Kreis am 09.04.2018
Wir möchten dich ganz herzlich zur nächsten Kreismitgliederversammlung (KMV 2018.1) einladen. Diese findet an unserem nächsten Stammtisch, am Montag, dem 09.04.2018 um 19.30 Uhr statt. Wir treffen uns im Café Ambiente in Ulm-Söflingen, Gemeindeplatz 11, 89077 Ulm....
Tanzdemo an Karfreitag
An Karfreitag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr wird ein breites Bündnis aus Piratenpartei, Linksjugend, Giordano-Bruno-Stiftung, Jungen Sozialisten, Jungen Liberalen und Grüner Jugend auf dem Schlossplatz zu elektronischer Musik für die Trennung von Staat und Religion...
Tanzdemo am Karfreitag: Bündnis demonstriert für Trennung von Staat und Kirche
Hier zum vollständigen Beitrag auf https://www.piratenpartei-bw.de Unser Flyer zur Tanzdemo (PDF) ]]>
Tanzdemo an Karfreitag: Bündnis demonstriert für Trennung von Staat und Religion
An Karfreitag ist es wieder soweit: Tanzverbot in Baden-Württemberg. Unter anderem sind an diesem Tag Tanzveranstaltungen und die öffentlicher Aufführung bestimmter Filme verboten.
Da dies nur ein Beispiel von vielen ist, bei denen die Freiheit aller Menschen aus religiösen Gründen eingeschränkt wird, ruft ein breites Bündnis aus Piratenpartei, Linksjugend, Giordano-Bruno-Stiftung, Jungen Sozialisten, Jungen Liberalen und Grüner Jugend dazu auf, an Karfreitag von 17:00-20:00 Uhr auf dem Schlossplatz für die Trennung von Staat und Religion zu tanzen.
Kreisparteitag Reutlingen-Tübingen am 22. März
Hiermit laden wir am 22.03.2018 um 18:00 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle der Piratenpartei Reutlingen-Tübingen (Gartenstraße 32, 72764 Reutlingen) ein um am Kreisparteitag teilzunehmen. Die Orgaseite findest du unter...
Fahrscheinloser ÖPNV: Bundesregierung übernimmt Piraten-Forderung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, den kostenlosen Nahverkehr in mehreren Städten testen zu wollen. Damit wird eine langjährige Forderung der Piratenpartei umgesetzt.
Baden-Württemberger Piraten wählen neuen Vorstand
Die Piratenpartei Baden-Württemberg veranstaltete heute in Stuttgart-Süd ihren Landesparteitag. Bei den Vorstandswahlen wurde Michael Knödler, 43 Jahre, Software Engineer aus Stuttgart, zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt.
Einladung zum Landesparteitag 2018.1 am 10. Februar 2018 in Stuttgart – UPDATE
Hiermit laden wir Dich herzlich ein, am Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg am 10. Februar 2018 teilzunehmen. Dieser findet im alten Feuerwehrhaus Süd in 70199 Stuttgart, Möhringer Straße 56 ab 10:00 Uhr statt. Die Akkreditierung (Ausgabe der...
Piratenpartei verlangt Aufklärung über möglichen Cyberangriff
Die Piraten in Baden-Württemberg fordern die Offenlegung darüber, ob und in welcher Form es den berichteten Cyberangriff auf eine BW-Landesbehörde gegeben hat. Die Behörde soll nun betroffene Bürger über einen möglichen Diebstahl Ihrer Gesundheitsdaten proaktiv informieren.
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.





