Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
„Anti-Terror-Gesetze“ gefährden Demokratie
Die Piratenpartei Baden-Württemberg übt scharfe Kritik an der Landtagsfraktion der Grünen. Diese hatte angekündigt, den geplanten "Anti-Terror-Gesetzen" von Innenminister Thomas Strobl weitgehend zuzustimmen. Die Entwürfe enthalten einen deutlichen Ausbau an...
Bezirksparteitag BzV Stuttgart am 15.07.2017
Hiermit laden wir herzlich zum diesjährigen Bezirksparteitag des Bezirksverbandes Stuttgart der Piratenpartei Deutschland am 15. Juli 2017 in Stuttgart ein. Die Adresse des Tagungsortes lautet: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg Stöckachstraße...
Piraten präsentieren sich beim Humanistentag in Nürnberg
Unter dem Vorzeichen der humanistischen Werte fand vom 15. bis zum 18. Juni in der Meistersingerhalle der deutsche Humanistentag statt und warb für Themen wie kritisches Denken, Säkularisierung und friedvolles Miteinander. Wo normalerweise Konzerte aufgeführt werden,...
Informationsveranstaltung „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Die Piratenpartei setzt sich für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ein, um jedem Menschen ein Leben in Würde zu garantieren. Um den Bürgern die Notwendigkeit, die Umsetzung und andere Aspekte zu erläutern, veranstaltet die Piratenpartei...
Freiheit statt Angst
München. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde, getragen von einem breiten Bündnis, auf dem Münchner Stachus demonstriert und informiert: Die Kundgebung "Freiheit statt Angst" hat es sich zum Ziel gesetzt, gerade in Zeiten überbordender Überwachung für die...
Piraten fordern Ende des Überwachungswahns und das Recht auf verschlüsselte Kommunikation
Bundesinnenminister de Maizière und Landesinnenminister Strobl wollen die Überwachung der Bürger noch weiter voran treiben. In ihrem Visier sind nun Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal. Nachrichten, die über solche Messenger versendet werden, sollen mit der...
Fahrscheinfreier ÖPNV statt Stau
jährlich 400 bis 500 Millionen Euro, etwa durch höhere Lieferkosten. Die Piratenpartei Stuttgart fordert, dass daraus Konsequenzen gezogen werden und der öffentliche Personennahverkehr massiv ausgebaut wird. "Mit den Geldern, die hier verloren gehen, könnte der ÖPNV...
Christopher Street Day in Karlsruhe: Bunte Liebe statt Brauner Hass
Jede Liebe muss gleichwertig geachtet werden - meinen jedenfalls wir Piraten. Und deshalb waren wir diesen Samstag auch mit dabei am Christopher Street Day 2017 in Karlsruhe (CSD), um für die Rechte für gleichgeschlechtliche Partnerschaften und anderer Lebens- und...
Schafsschützer mit Pelz: Sonderregelung für Herdenschutzhunde notwendig
Der Morgennebel hebt sich bereits auf der Wiede von Wanderschäfer Sven de Vries. Stolz blickt er auf seine rund tausend Tiere. Doch die Idylle trügt, Wolfsübergriffe sind ein denkbares Szenario auf das er sich vorbereiten muss. der Schäfer hat sich bereits umfassend...
Ehe für alle im Landtag: Piraten sprechen sich für Gleichberechtigung der LSBTTIQ*-Gemeinde aus.
Noch immer hinkt Deutschland bei der Gleichberechtigung der LSBTTIQ*-Gemeinde hinterher. Selbst im äußert katholisch geprägten Irland wurde die Ehe für alle per Volksabstimmung legalisiert. Die Piratenpartei kämpft gegen die Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.







