Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Infoveranstaltung zur Drogen- und Suchtpolitik
Wann: 03.05.2017, 19:00 Uhr Wo: altes Feuerwehrhaus Süd, Raum 1 Warum: Wir PIRATEN sind der Meinung, dass die aktuelle Drogen- und Suchtpolitik gescheitert ist. Anhand verschiedener Beispiele wird gezeigt, warum die Legalisierung in Deutschland überfällig ist.]]>
Einladung zur Aufstellungsversammlung Wahlkreis Biberach
Der Vorstand des Landesverbandes Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland lädt hiermit zur Aufstellungsversammlung des Kreiswahlvorschlages ("Direktkandidat") für den Wahlkreis 292 (Biberach) zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages ein. Die Versammlung findet am...
Piratenpartei unterstützt March for Science
Die Piratenpartei Baden-Württemberg ruft dazu auf, sich dem March for Science anzuschließen, der am kommenden Samstag weltweit stattfinden wird. Das Ziel des March for Science ist es, die hohe Bedeutung faktenbasierter Wissenschaft für alle Bereiche der Gesellschaft...
Piraten fordern Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte
Die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten, eine alte Forderung der Piratenpartei, wurde 2012 in Berlin umgesetzt. Dies blieb einer Anfrage der Linken zufolge ohne jegliche Konsequenzen für die Privatleben der betroffenen Beamten. Die Polizisten sahen sich nie...
Einladung zur Mitgliederversammlung der Piratenpartei Stuttgart
Wir laden hiermit zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung wird sich sowohl mit der Wahl des neuen Vorstands als auch der Abstimmung über Programm und Satzung beschäftigen. Außerdem soll über die Gründung der Ortsgruppen Stuttgart-Süd,...
Einladung zur Aufstellungsversammlung Wahlkreis Heidelberg und Rhein-Neckar
der Vorstand des Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg der Piratenpartei Deutschland lädt hiermit zur Aufstellungsversammlung des Kreiswahlvorschlages ("Direktkandidat") für den Wahlkreis 274 (Heidelberg) und Wahlkreis 277 (Rhein-Neckar) zur Wahl des 19. Deutschen...
Piraten tanzen gegen das Tanzverbot
"Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können und dürfen, wie er den Tag für sich begehen möchte. Religiöse oder staatliche Vorschriften, welche unnötig die Freiheit anderer einschränken, sind nicht hinzunehmen. Auch wenn die Regelung zu stillen Feiertagen von der...
ÖPNV-Ausbau soll Pendlern den Umstieg ermöglichen
Ungefähr die Hälfte aller Pendler könnte sich vorstellen, auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Vor nicht zu langer Zeit kam der ADAC in einer Studie zu einem ähnlichen...
Piraten befürworten Freiheit von religiösen Zwängen
Am 14. April ist Karfreitag und somit herrscht Tanzverbot zu Musik für alle. Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt dies entschieden ab. "Um die Trennung von Staat und Kirche konsequent umzusetzen, darf nicht-religiösen Menschen nichts verboten werden, nur weil...
Bürgerhaushalt bestätigt PIRATEN-Forderungen
Erreichbarkeit des Flughafens mit dem Bus 65 gewünscht wurde. Die Piratenpartei Stuttgart fordert nun von der Stadt darauf zu reagieren! "Sollte die Stadt keine Taten folgen lassen, wäre dies eine große Enttäuschung", kommentiert Michael Knödler, Vorsitzender der...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.





