

Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.

Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Entlastungspaket der Bundesregierung: Bundesweites ÖPNV-Ticket ein richtiger Schritt
Am gestrigen Sonntag hat die Bundesregierung als Teil des dritten Entlastungspaketes beschlossen, dem 9 Euro-Ticket ein bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket mit einem Preis von 49 bis 69 Euro folgen zu lassen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt diesen Schritt und...
CSD Freiburg – Ein Erlebnis
Infostände, Demonstrationen und generell Aktionen auf der Straße sind Dinge die für uns PIRATEN ein Grundelement der Politik darstellen. Nirgendwo sonst fällt es leichter die Sorgen und Wünsche der Menschen in diesem Land wahrzunehmen, aufzugreifen und ihnen eine...
Einladung zum aKPT Stuttgart am 09.07.2022
Hallo Piraten, hiermit laden wir euch am Samstag, den 09.07.2022, um 15:45 Uhr (Verzögerung durch den aBzPT Stuttgart möglich) in die Landesgeschaftsstelle in Stuttgart Stöckachstr. 53 70190 Stuttgart ein, um an der außerordentlichen Kreismitgliederversammlung 2022...
Einladung aBzPT Stuttgart am 09.07.2022
Hallo Piraten, hiermit laden wir dich am Samstag, den 09.07.2022, um 14:00 Uhr in die Landesgeschaftsstelle in Stuttgart Stöckachstr. 53 70190 Stuttgart ein, um am außerordentlichen Bezirksparteitag 2022 teilzunehmen. Die Orgaseite findest du unter [1]. Die...
Antrag: Verschwörhaus Ulm
Antrag: Verschwörhaus Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Ulm ist zurecht stolz auf ihre Errungenschaften und Projekte im Bereich der Digitalisierung. Umso mehr schmerzt es uns als Stadträt:innen, wenn ein eigentliches Aushängeschild für die...
Achtung – Chatkontrolle!
Denkt doch an die Kinder! - oder wie die Massenüberwachung (wieder einmal) eingeführt werden soll... Am 11. Mai 2022 stellte die EU Kommission ihren Entwurf für ein Gesetz vor, welches getrost als das, was es schlussendlich ist, bezeichnet werden kann: Der Einstieg in...
„Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses“: Klage gegen Chatkontrolle eingereicht
Am 9. Mai hat unser Europaabgeordnete, Bürgerrechtler und digitale Freiheitskämpfer Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) gegen die sogenannte Chatkontrolle eine Unterlassungsklage gegen Facebooks Mutterunternehmen Meta Platforms Ireland Limited vor dem Amtsgericht Kiel...
Nachruf Bodo Noeske
Mit tiefer Trauer müssen wir uns von Einem der Unseren verabschieden. Mit Bodo Noeske haben wir ein Unikat, einen Mitstreiter, einen echten Piraten verloren. Bodo war studierter Diplom-Pädagoge und arbeitete als selbständiger Versicherungsmakler. 2013 trat Bodo der...
Hilfe scheitert an fehlender Digitalisierung
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind mittlerweile über 250.000 ukrainische Flüchtlinge in Deutschland angekommen, zu einem großen Teil Frauen und Kinder. Die Unterstützung und Hilfsbereitschaft ist groß, stößt aber auch an Grenzen. Die Gründe dafür sind...
#PiratenHelfen: Piratenpartei ruft zu Spenden für die Ukraine auf
Am 24. Februar 2022 begann, was kaum mehr vorstellbar war. Krieg in der Ukraine, Krieg in Europa. Was heutige Generationen in Deutschland allenfalls noch aus Geschichtsbüchern und Erzählungen kannten, ist zurückgekehrt. Tod, Zerstörung und Leid. Ohne Zweifel ist eine...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.