Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Piratenpartei kritisiert Hauk und Rülke wegen Unterstützung homophober Online-Petition
Die Piratenpartei Baden-Württemberg zeigt sich erschrocken über die Äußerungen der beiden Fraktionschefs Peter Hauk (CDU) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) zur Online-Petition gegen den »Aktionsplan für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt«. »Hauk und Rülke...
Piratenpartei Stuttgart wählt ihre Kandidaten für den Gemeinderat und das Regionalparlament
Hinweis: Unsere Kandidaten finden Sie auf unserer Kandidatenseite. Am kommenden Wochenende, den 11. und 12. Januar 2014 stellt die Piratenpartei Stuttgart im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32 ihre Kandidatenlisten für die kommenden Kommunalwahlen am 25. Mai...
Piraten wenden sich gegen Stickelberger-Forderung nach Vorratsdatenspeicherung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert den baden-württembergischen Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) für seine Forderung, die Einführung der Vorratsdatenspeicherung schnell zu regeln. Stattdessen unterstützen die Piraten das Vorgehen des...
Heidelberger Ćirković nimmt Kurs auf das Europaparlament
Die Piratenpartei hat an diesem Wochenende in Bochum ihre Bundesliste für die Europawahl aufgestellt. Auf Platz 12 gewählt wurde der 22-jährige Heidelberger Student Stevan Ćirković. Außerdem verabschiedeten die Piraten ein Programm für die Europawahl. Ćirković ist...
Europawahlprogramm
1 Präambel Dies ist das Wahlprogramm der Piratenpartei Deutschland zur Europawahl 2014. Es wurde von vielen engagierten Menschen geschrieben und zusammengestellt unter dem Eindruck einer tiefen Krise der europäischen Integration, wirtschaftlicher und finanzpolitischer...
Piraten Baden-Württemberg: Homophobie hat keinen Platz an unseren Schulen
Der Referent für Erziehung, Bildung und Schulpolitik des Realschullehrerverbandes*, Gabriel Stängle, versucht mithilfe einer Online-Petition, den »Aktionsplan für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt« in Baden-Württemberg zu verhindern. Der Aktionsplan...
Piraten verurteilen Schnüffelei
Die Piratenpartei in Baden-Württemberg verurteilt die Gesinnungsprüfungen des Innenministeriums bei Polizeibeamten und unterstützt die Forderung des Grünen-Landesvorsitzenden Hildenbrand nach Abschaffung dieser Fragebögen. »Herr Gall tut gut daran eine solche Praxis...
Gleiche Förderung für alle KiTas
In unserem Kommunalprogramm fordern wir eine gleichrangige Unterstützung von KiTa-Trägern. Freie Träger und Elterninitiativen müssen genauso gefördert werden wie öffentliche Träger. In Stuttgart fehlen nach wie vor dringend benötigte KiTa-Plätze. Da die öffentliche...
Piraten fordern: Polizisten den Rücken stärken! Kennzeichnung schafft Klarheit!
»Befürworter der Kennzeichnungspflicht verurteilen nicht Polizistinnen und Polizisten«, weist Martin Eitzenberger, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg, die Kritik der Gewerkschaft der Polizei an der Kennzeichnungspflicht zurück. »Das Gegenteil ist der...
Piratenpartei springt grünem Landesvorsitzenden bei
Die Piratenpartei unterstützt Oliver Hildenbrand, den Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg, bei seiner Forderung nach einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und die Einführung eines Informationsfreiheitsgesetzes. »Herr Hildenbrand spricht...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.