Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Freiburgs Rückkehr in die Abhängigkeit von Monopolist Microsoft
Am 20.11.2012 wird der Gemeinderat der Stadt Freiburg über das Ende der Nutzung von Open Office in der Stadtverwaltung entscheiden und damit die Rückkehr zu Produkten der Firma Microsoft beschließen. Der Beschluss wird auf einem Gutachten basieren, das die...
Einladung zur Antragskonferenz zur Vorbereitung auf den kommenden Bundesparteitag
Zur inhaltlichen Vorbereitung des kommenden Bundesparteitags (BPT 2012.2) der Piratenpartei Ende November in Bochum findet eine Antragskonferenz in der Landesgeschäftsstelle statt. Es werden allgemein die wichtigsten Themenblöcke und aussichtsreiche Anträge...
Bezirksverband aufgelöst: Piratenpartei in Nordbaden strafft Verwaltungsstrukturen
Auf dem Parteitag des Bezirksverbandes Karlsruhe, der am 1. November in Wiesloch stattfand, wurde von den anwesenden Mitgliedern mit Dreiviertelmehrheit die Auflösung eben dieses Bezirksverbandes beschlossen. Da die Piraten im Bezirk Karlsruhe von wenigen Ausnahmen...
Piratenpartei Baden-Württemberg stellt sich hinter Markus Barenhoff
Am 19. Oktober berichtete Spiegel Online über einen Fund von wenigen Gramm Cannabis bei Markus Barenhoff, Stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland [1]. Nach Angaben des Spiegels wurde der Fund unter der Rubrik organisiertes Verbrechen an das...
STOPP INDECT: Aktionstag gegen staatliche Überwachung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg beteiligt sich am 20. Oktober in mehreren Städten Baden-Württembergs am Aktionstag gegen das EU-Überwachungsprojekt INDECT. Ziel dieses Projekts ist es, durch das Zusammenführen verschiedener Arten von Überwachungsdaten »abnormales...
Nationalpark im Ländle? Piraten schauen sichs an
In Kaltenbronn-Gernsbach (Wildseemoor) trafen sich am Samstag, dem 13. Oktober, Piraten des Landesverbandes Baden-Württemberg zu einer dreistündigen Bannwaldbegehung. Bei der Exkursion haben sich die Parteimitglieder über die Vor- und Nachteile des geplanten...
Piratenpartei ruft zur Teilnahme an großer Kundgebung gegen INDECT am kommenden Samstag auf
INDECT (übersetzt „Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung von Überwachung, Suche und Erfassung für die Sicherheit von Bürgern in städtischer Umgebung“) ist ein von der EU als Forschungsprojekt mit 14 Millionen Euro unterstütztes Vorhaben. Es beinhaltet...
Harald Hermann zieht Kandidatur für den 2. Wahlgang zurück
Am Dienstag, den 9. Oktober.2012, hat die Piratenpartei Stuttgart im Rahmen ihrer 3. Mitgliederversammlung das Wahlergebnis des 1. Wahlganges der OB-Wahl in Stuttgart beraten und gemeinsam mit ihrem OB-Kandidaten Harald Hermann über das weitere Vorgehen entschieden....
Live-Stream von der 3. Mitgliederversammlung
Wir übertragen die 3. Mitgliederversammlung, die heute ab 19:30 in der Landesgeschäftsstelle stattfinden wird, als Live-Stream.]]>
Piratenpartei unterstützt Aktion der IG Musikkultur in Lörrach
Am vergangenen Mittwoch, dem 3. Oktober, fand in Lörrach die von der Interessensgemeinschaft (IG) Musikkultur[1] organisierte Demonstration gegen die von der GEMA für 2013 geplante Gebührenerhöhung statt. Der IG Musikkultur gehört neben verschiedenen lokalen Labels...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.