Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Landesregierung verschleppt Wahlrechtsreform
Die Piratenpartei fordert die Landesregierung dazu auf, ihre Wahlversprechen zu erfüllen. Mit ihrem Neun-Punkte-Programm hat die Piratenpartei Baden-Württemberg unmittelbar nach der Regierungsübernahme durch Grün-Rot begonnen, diese konstruktiv-kritisch zu begleiten....
Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf
Aufgrund des enormen Mitgliederwachstums der letzten Monate stehen die IT-Systeme der Piratenpartei Deutschland seit Monaten unter Dauerbelastung. Inzwischen sind die Wachstumsschmerzen so groß, dass eine Aufrüstung dringend geboten ist. Deshalb ruft die Partei zur...
Einladung zum kommunalpolitischen Diskussions- und Arbeitstreffen der Piratenpartei Stuttgart
Hiermit laden wir Euch herzlichst zu unserem kommunalprogrammatischen Diskussions- und Arbeitstreffen ein. Das Ziel dieses Treffens liegt darin kommunalpolitische Themen aufzuarbeiten und darin für die weitere kontinuierliche Programmentwicklung Arbeitsgruppen zu...
300
Am vergangenen Donnerstag hat die Piratenpartei Stuttgart ihr 300. Mitglied begrüßt. Der Kreisverband hat seine Mitgliederzahl seit der Gründung am 29. Oktober 2011 somit beinahe verdoppelt. Auch die Zahl der regelmäßigen Piratentreffs in Stuttgart hat sich seitdem...
Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament / Une pirate est candidate en Allemagne pour les législatives 2012
Zu den Parlamentswahlen am 3. und 17. Juni können erstmals im Ausland lebende Franzosen eigene Kandidaten für die Nationalversammlung aufstellen und wählen. Für die französische Piratenpartei Parti Pirate [1] stellt sich die in Deutschland wohnende Isabelle Robins zur...
Vorbereitungen auf die Bundestagswahl 2013
Die Piratenpartei Baden-Württemberg beginnt zurzeit mit den Vorbereitungen auf die nächste reguläre Bundestagswahl im September 2013. Bereits ab dem 28.06.2012 dürfen alle Parteien ihre Kandidaten für die Wahl aufstellen. Die Aufstellung von Parteibewerbern richten...
Piratinnen aus dem Raum Stuttgart laden zum Frauenstammtisch ein
Bereits zum sechsten Mal treffen sich Piratinnen aus dem Großraum Stuttgart beim bisher ersten und einzigen Frauenstammtisch der Piratenpartei. Der Stammtisch findet am Samstag, dem 2. Juni ab 15 Uhr im „s'Mäxle“ in der Tübinger Str. 8 in Stuttgart statt. Alle Frauen,...
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
»Am 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz in Kraft getreten. In unseren Anfangszeiten haben wir Piraten gerne und oft den Spruch bemüht: ›Das Grundgesetz ist unser Grundsatzprogramm‹. Auch heute bekennen wir uns klar zu dessen Grundwerten und -rechten«, so Martin Lange,...
Missing Link – Piratinnen aus dem Raum Stuttgart laden zum Frauenstammtisch ein
Bereits zum sechsten Mal treffen sich Piratinnen aus dem Großraum Stuttgart beim bisher ersten und einzigen Frauenstammtisch der Piratenpartei. Der Stammtisch findet am Samstag, dem 2. Juni ab 15 Uhr im „s'Mäxle“ in der Tübinger Str. 8 in Stuttgart statt. Alle Frauen,...
Ausschreibung „Landesbeauftragter zur Vorbereitung der Bundestagswahl“
Der Landesvorstand sucht Piraten, die die nächste Bundestagswahl mit vorbereiten. Folgende Aufgaben kommen auf den Beauftragten zu: - Kontakt zwischen Bundesprojektgruppe zur Vorbereitung der Bundestagswahl und Landesvorstand - Mitarbeit in der Bundesprojektgruppe -...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.