Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Tagesordnung Landesparteitag 2010.2
Es ist noch eine Woche bis zum Landesparteitag 2010.2 in Konstanz. Die Vorbereitungen laufen, sowohl vor Ort als auch bei der AG Landespolitik. Hier folgt nun die vorläufige Tagesordnung für den LPT 2010.2: Begrüßung durch den Vorsitzenden Zulassung von Gästen und...
Aufruf Unterstützung Bildungsstreiks in Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim
Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei unterstützt die Ziele des Bildungsprotestes auch im Jahr 2010. Die Bildungsproteste werden von einer breiten Kooperation aus Beschäftigten der Bildungsinstitutionen, Studiernden und Schülern getragen. In Karlsruhe...
Korruptionsfreier Raum Parlament!
Die aktuelle Kies-Affäre um den ehemaligen Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer (CDU) zeigt, dass die Politik unserer Landesregierung stark von wirtschaftlichen Interessen geleitet wird. Es darf nicht sein, dass ein Staatssekretär gleichzeitig Aufsichtsratmitglied...
Piratenpartei lädt ein zu Bezirksverbandsgründung
Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland gründet am Sonntag, den 06. Juni 2010, für den Regierungsbezirk Freiburg ihren vierten und somit letzten Bezirksverband in Baden-Württemberg. Zu dieser Gründungsversammlung laden die PIRATEN alle...
Der CSD – ein gelebtes Stück Emanzipation
Die weltweit stattfindenden Demonstrationsumzüge des ‚Christopher Street Day‘ erinnern an den Aufstand 1969 in der Christopher Street in New York. Damals setzten sich Schwule erstmals erfolgreich gegen wiederkehrende Polizeigewalt zur Wehr. Daraus enstand die...
Jörg Tauss erklärt seinen Austritt aus der Piratenpartei (Pressemitteillung Bundesverband)
Die folgende Pressemitteilung wurde am 30.05.2010 von Daniel Flachshaar für die Bundespartei heraus gegeben. Am heutigen Sonntag hat Jörg Tauss seinen Austritt aus der Piratenpartei Deutschland erklärt. Die Piraten respektieren seine Entscheidung, da er die Partei...
Die Piratenpartei Baden-Württemberg unterstützt den Aufruf zu bundesweiten Bildungsprotesten 2010
Letzten Sommer demonstrierten über 270.000 Menschen in über 100 Städten deutschlandweit gegen die Missstände in unserem Bildungssystem. Neben diesen Demonstrationen zeigten sie ihren Unmut über die unzumutbaren Zustände durch Besetzen einiger Universitäten. Die...
Zum Urteil im Strafverfahren gegen Jörg Tauss (Pressemitteillung Bundesverband)
Die folgende Pressemitteilung wurde am 28.05.2010 von Daniel Flachshaar für die Bundespartei heraus gegeben. Mit dem Urteil im Prozess gegen Jörg Tauss ist heute ein Strafverfahren zu Ende gegangen, das nach Ansicht der Piratenpartei unter dem schlechten Zeichen...
Podiumsdiskussion Piraten/Grüne Jugend in Wiesloch
Unser digitales und vernetztes Zeitalter bietet mit seinen vielen innovativen Angeboten eine nie dagewesene Vielfalt an individuellen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten. Doch die freie Internetkultur wird immer öfter durch wirtschaftliche Interessen und...
Bundesparteitag 2010 in Bingen
Vor den über 900 Piraten auf dem Bundesparteitag in Bingen liegt ein arbeitsreiches Wochenende - Abstimmungen über Erweiterungen des Grundsatzprogramms, die Wahl eines neuen Bundesvorstandes und viele kleine oder große Entscheidungen stehen an. Für alle nicht...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.