Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Sammel-Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht
Nachdem der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung am 31.12.2007 die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung von acht Erstbeschwerdeführern eingereicht hat, wurden dem Bundesverfassungsgericht heute Morgen die restlichen Vollmachten übergeben. Die über...
„Die Waffen der Terror-Fahnder“
Die Sendung "Quarks & Co" im WDR stand am 12.02.2008 ganz im Zeichen der Überwachung. In den 45 Minuten geht die Sendung auf verschiedene Bereiche der Überwachung ein, wie z.B. die Vorratsdatenspeicherung, die Kontrollen an Flughäfen und moderne...
Erster Piratentreff am Bodensee am 20.02.
Ich möchte noch einmal an das erste Piratentreffen in Friedrichshafen am 20.02. erinnern. Treffpunkt ist das Restaurant "Bahnhof Fischbach" in Friedrichshafen/Fischbach. Interessenten können sich in die Teilnehmerliste auf unserer Wiki-Seite eintragen, damit ein Tisch...
Auswirkungen der Vorratsdatenspeicherung: eine gesellschaftliche Katastrophe
die Einschüchterung der freiheitlichen Gesellschaft durch die VDS-Bespitzelung
Erster Infotisch der Piraten in Stuttgart am 17.02.2008
Am Sonntag, 17.2.2008 findet von 12 bis 15 Uhr auf der Königstr. Höhe Schloßplatz (zwischen Kommerzbank und Stg. Z./Witwer) unser erster Infostand statt. Einladungen an den CCCS (Verein Chaos Computer Club Stuttgart) sowie die Grünen und Attac wurden weiter geleitet....
Die Ignoranz der Politik gegenüber Bürgerbeteiligung und -willen
Mitbestimmung der Bürger? Nein danke! Das jedenfalls ist das Motto des ungeliebten Stuttgarter Oberbürgermeisters Schuster und des Stuttgarter Gemeinderats. Flugs werden vollendete Tatsachen geschaffen, um die Bürgerbeteiligung ad absurdum zu führen. Seit vielen...
Hessen hat gewählt!
Das war er also, unser erster Auftritt bzw. Antritt bei einer Wahl. Am Ende sind es 0,3% der wählenden Hessen gewesen, die in uns eine Alternative zur etablierten Politik gesehen haben. Gemessen am Wahlkampfbudget und geringem Bekanntheitsgrad ist das ein sehr...
Informationen zur Wahl in Hessen
Wahlergebnis: http://www.statistik-hessen.de/ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,528470,00.html http://www.sotun.de/final.html Wahlbeobachtung: http://netzpolitik.org/2008/erste-berichte-von-der-wahlbeobachtung-in-hessen/...
Wahl in Hessen
Heute ist es also soweit: Die Piratenpartei steht das erste Mal auf einem Wahlzettel. Realistisch betrachtet haben wir natürlich keine Chance auf einen Einzug in den Landtag, aber alleine das Dabeisein dürfte unseren Bekanntheitsgrad enorm steigern. Neben einem "Alles...
Stammtisch Stuttgart: Neuer Ort zum Treffen gesucht
In Stuttgart sind wir derzeit auf der Suche nach einem Ort, wo man sich treffen kann. Wenn Ihr ein ruhiges Café, Restaurant oder ähnliches kennt, teilt uns das bitte mit - entweder per Mail (noews[at]piratenpartei-bw[DOT]de), als Kommentar oder im Wiki könnt Ihr die...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.