

Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in Stuttgart am 27.01.2019
Wir laden Dich hiermit zu unserer Aufstellungsversammlung zur Kmomunalwahl Baden-Württemberg 2019 ein. Die Versammlung wird sich mit der Wahl von Kandidierenden zur Kommunalwahl in der Stadt Stuttgart sowie der Wahl von Kandidierenden für die Regionalversammlung aus...
Nach „Hackerangriff“: PIRATEN veranstalten Cryptoparty zur digitalen Selbstverteidigung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg veranstaltet am kommenden Dienstag in ihrer Landesgeschäftsstelle einen Informationsabend, an dem unsere IT-Experten den Teilnehmern zeigen, wie man seine eigenen Systeme absichert, sichere Kommunikationswege nutzt und gefährlichen...
Einladung zur Aufstellungsversammlung im Kreis Esslingen am 9. Februar
Hiermit laden wir herzlich ein, an der Aufstellungsversammlung der Kandidaten im Kreis Esslingen zu der Wahl der Liste zur Regionalversammlung 2019 teilzunehmen Die Veranstaltung findet am 09.Februar 2019 statt. Die Adresse des Tagungsortes lautet: "Schlachthof Bräu"...
Nach Hackerangriff: Daten schützen statt Angreifen! PIRATEN lehnen „Hackback“-Vorschlag der CDU ab
Die Piratenpartei Baden-Württemberg spricht sich deutlich gegen sogenannte "Hackbacks", wie sie von CDU-Politiker Thorsten Frei vorgeschlagen wurden, aus. Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete hatte als Reaktion auf den jüngsten Leak von persönlichen Daten...
Einladung zum Kreisparteitag Calw-Freudenstadt am 31.01.2019
hiermit laden wir dich am 31.01.2019 um 19:00 Uhr in die Kulturgaststätte Kloster Marktplatz 28 72160 Horb ein, um am Kreisparteitag teilzunehmen. Die Orgaseite findest du unter [1] Die vorläufige Tagesordnung sieht folgendermaßen aus: 1. Begrüßung und Eröffnung des...
Jahresrückblick 2018
Liebe Piraten, das Jahr 2018 ist nun auch vorüber. Viel hat sich getan, sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Partei. Nach einem aufgewühlten Jahr gilt es nun zurückzuschauen und das neu Gelernte in 2019 einzubringen. So sind wir im vergangenen Jahr die Technik...
Kuhns Nahverkehrsabgabe ist nichts Halbes und nichts Ganzes – PIRATEN verweisen auf umlagefinanziertes Nahverkehrskonzept
Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn will Autofahrer mit einer Nahverkehrsabgabe zum Umsteigen auf den ÖPNV bewegen. Die Piratenpartei begrüßt die Kernidee, hält sie jedoch nur für eine schlechtere Version des von ihnen geforderten Nahverkehrskonzepts. Bei dem von...
Dieselskandal: Automobilindustrie soll Erprobung von fahrscheinlosem ÖPNV in Stuttgart finanzieren
Medienberichten zufolge haben die Stadträte Ulms beschlossen, dass Busse und Straßenbahnen im nächsten Jahr voraussichtlich neun Monate lang an Samstagen fahrscheinlos genutzt werden dürfen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die Entscheidung und fordert die...
Grundgesetzänderung für Finanzhilfen an die Länder – Bildung ist nicht nur Ländersache
Am Freitag geht es um sehr viel Geld und die Zunkunft der Kinder unseres Landes: Der Bundesrat entscheidet am 14. Dezember 2018 über eine Grundgesetzänderung, die es dem Bund ermöglicht, die Länder finanziell vermehrt bei Bildungsthemen zu unterstützen. Die PIRATEN...
Piraten starten Petition gegen Polizeigesetz Baden-Württemberg
Baden-Württemberg hat eines der schärfsten Polizeigesetze Deutschlands – und die CDU möchte es noch weiter verschärfen. Bereits jetzt dürfen intelligente Videoüberwachung sowie Telekommunikationsüberwachung durch Trojaner eingesetzt werden. Innenminister Strobl will...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.