Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Internationaler Kindertag: Landesregierung darf Augen nicht verschließen
Zum Internationalen Kindertag fordert die Piratenpartei die Landesregierung dazu auf, offene Probleme endlich anzugehen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert die Landesregierung für ihren Sparkurs im Bildungsbereich und die erheblichen Mängel in der Kinder-...
Einladung zum Bezirksparteitag Stuttgart am 8. Juli
Hiermit laden wir Dich herzlich zum diesjährigen Bezirksparteitag des Bezirksverbandes Stuttgart der Piratenpartei Deutschland am 8. Juli 2018 in Stuttgart ein. Die Adresse des Tagungsortes lautet: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg...
Piraten wirken: Landesregierung plant Feinstaub-Absaugung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg zeigt sich erfreut über die Ankündigung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, die Feinstaubbelastung durch Absaugung verringern zu wollen. Eine entsprechende Technologie soll ab Herbst getestet werden. Die Stuttgarter...
Einladung zur KMV Stuttgart am 8. Juli 2018
Wir laden hiermit zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung wird sich sowohl mit der Wahl des neuen Vorstands als auch der Abstimmung über Programm und Satzung beschäftigen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Kreisverbands Stuttgart. Bist Du...
Feinstaub-Kehrwoche am Muttertag
Die Stuttgarter Piraten haben am heutigen Sonntag den 13.Mai 2018 eine Feinstaub-Kehrwoche durchgeführt. Die Idee dazu stand schon seit einiger Zeit im Raum. Da am heutigen Nachmittag die B14 ohnehin für eine Versammlung gesperrt war, haben wir die Gelegenheit...
Kinder- und Jugendhilfe versagt: Die Landesregierung muss handeln
Wenig Personal, schlechte Ausstattung, 62 Prozent reine Verwaltung und keine Zeit für pädagogische Arbeit. Auch Baden-Württemberg versagt bei der Kinder- und Jugendhilfe. Die Piratenpartei fordert die Landesregierung zum Handeln auf.
Eintreten für mehr Bürgermitsprache: Volksantrag unterstützen!
Damit eine Demokratie gut funktioniert und Transparenz herrscht, braucht es Bürgermitsprache. Doch in Baden-Württemberg gibt es noch eine ganze Ebene, wo sie fehlt: die Landkreise! Dabei geht es dort unter anderem um Krankenhäuser, Müllentsorgung und den öffentlichen...
Gesucht: Wahlkampfkoordinator und Wahlkampfteam
Die Piratenpartei Baden-Württemberg sucht interessierte Menschen, die der Partei gerne bei der Koordination des Kommunal- und Europawahlkampfes 2019 helfen wollen. Aufgaben: Entlastung des Landesvorstandes Setzen von Akzenten beim Wahlkampf Eigenständiges Reagieren...
Bundesteilhabegesetz: Der große Wurf bleibt aus
Der Landtag Baden-Württemberg hat vor Kurzem die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes beschlossen. Die Piratenpartei kritisiert dieses als "Mini-Schritt" für mehr Teilhabe, bei dem viele Fragen offen bleiben. "Der große Wurf bleibt bei dem Bundesteilhabegesetz leider...
Piraten starten mobile Feinstaub-messungen
Feinstaubmessungen in Stuttgart Das Thema Feinstaub begleitet die Stadt Stuttgart seit Jahren, doch seitens Stadt und Land gibt es nur wenige Messstationen. Mit dem Ziel, flächendeckende Daten für Stuttgart zu sammeln, unterstützt das OK Lab Stuttgart das Citizen...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.





