Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Piratenpartei kritisiert Überwachungspaket der Landesregierung
Der baden-württembergische Landtag beriet am gestrigen Mittwoch erstmals über das Anti-Terror-Paket, welches tiefgehende Eingriffe in die Freiheit der Bürger beinhaltet. So sind unter anderem die Einführung eines Staatstrojaners, sowie die Ausweitung der...
Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen
Zum heutigen Weltkindertag fordert die Piratenpartei die Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern zu stärken. "Kinder werden ständig benachteiligt", kommentiert Philip Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. "Insbesondere politische...
Direktkandidat in Schuesselposition
Da die Aktion auf reges Interesse stieß, werden wir diese am kommenden Samstag noch ein Mal wiederholen. Eine guten Bericht mit weitern Fotos und Videos findet ihr bei Beobachternews.]]>
KITA-Gebühren abschaffen – Familien und Kinder sind unsere Zukunft
Die Kindergartengebühren in Schorndorf sollen bis zu 18 Prozent ansteigen. Familien sind deshalb vergangenen Donnerstag auf die Straße gegangen, um gegen die Erhöhung zu protestieren. Die Piratenpartei kritisiert die geplante Erhöhung und fordert die Stadt auf, an...
Jung, frisch und dynamisch: Piraten raven durch Heidelberg
Unter dem Motto "Aufbruch ins Neuland" lädt die Piratenpartei am Samstag, dem 16.09.2017 ein, mit ihr ravend zu Electro, Techno & Drum & Bass durch die Heidelberger Hauptstraße zu ziehen. Unter anderem beabsichtigt die Piratenpartei mit dieser Veranstaltung, sich...
Piraten fordern: Direkte Demokratie statt Verlängerung der Wahlperiode
Einem Bericht des Focus zufolge planen die Bundestagsparteien, die Wahlperiode von vier auf fünf Jahre anzuheben. Die Piratenpartei lehnt diesen Vorschlag nicht grundsätzlich ab, fordert aber zuerst mehr direkte Demokratie und Änderungen im Wahlrecht. "Durch die...
Ein Pirat fast nackt – Protest gegen Überwachung auf der Königstraße
Am Samstag, den 16. September, setzt die Piratenpartei in Stuttgart ein starkes Zeichen gegen staatliche Überwachung. Mitten auf der Königstraße wird Michael Knödler (Direktkandidat Stuttgart I, Platz 3 der Landesliste) beobachtet von einer Überwachungskamera ab 16:00...
Ein Pirat fast nackt – Protest gegen Überwachung auf der Königstraße
"Wir wollen mit dieser Aktion darauf aufmerksam machen, dass die staatliche Überwachung in immer tiefere Bereiche der Privatsphäre vordringt", erläutert Knödler. "Maßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung oder die ausufernde Überwachung sind massive Grundrechtseingriffe,...
Harald Hermann – Direktkandidat Stuttgart II
Ziele: Das Hauptaugenmerk meiner Politik beruht auf funktionierenden, zukunftsfähigen Konzepten. Dazu gehört ein neuer Sozialstaat mit einem Bedingungslosem Grundeinkommen (BGE), der ohne die immens aufwändige Bürokratie und die erniedrigende Behandlung von...
„Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!“: Piraten demonstrieren in Karlsruhe
Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat heute gemeinsam mit einem breiten Bündnis in Karlsruhe gegen Überwachung demonstriert. Die Aktion unter dem Motto "Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!" fand parallel zur Demonstration in Berlin statt. Auch...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.








