Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Einladung zur Kreismitgliederversammlung Schwäbisch Hall am 01.03.2017
Der Bezirksverband Stuttgart lädt hiermit herzlich ein, an der Kreismitgliederversammlung 17.1 des Kreisverbandes Schwäbisch Hall der Piratenpartei Baden-Württemberg am Mittwoch, den 01. März 2017 im Beat Bowling-Center in Crailsheim teilzunehmen. Die Adresse des...
Murrbahn: Piraten für zweigleisigen Ausbau
Die Piraten freuen sich über die prinzipielle Einigung zur Murrbahn zwischen Waiblingen und Schwäbisch Hall. »In Zeiten hoher Feinstaub- und Stickoxidbelastungen ist jede Bahnstrecke von immenser Bedeutung.« so Ingo Mörl, der für die Piraten in der Regionalversammlung...
Landesparteitag 2017.1 am 11. März in Ulm
Hiermit laden wir herzlich zum Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg am 11.März 2017 im Hotel Ulmer Stuben in Ulm ein. Die Adresse des Tagungsortes lautet: Hotel Ulmer Stuben Adolph-Kolping-Platz 11 89073 Ulm Für die Routenplanung findet sich die Halle...
Piraten gegen Bundeswehreinsatz im Innern
Die bayerische Landesregierung hat angekündigt, eine Bundesratsinitiative zur Änderung des Grundgesetzes einzubringen, um die Bundeswehr auch außerhalb von humanitären Zwecken im Inland einzusetzen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt solche Einsätze der...
Piraten lehnen Pläne für sinnlose Alkoholverbote ab
Die Piratenpartei Baden-Württemberg spricht sich entschieden gegen pauschale Alkoholverbote auf öffentlichen Plätzen aus. Die Landesregierung hatte angekündigt, den Kommunen entsprechende Verbote zu ermöglichen. »Wir Piraten setzen uns für eine möglichst freie Nutzung...
Landesregierung muss Auswirkungen von Einreiseverboten der USA prüfen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg ist erschüttert über das vom amerikanischen Präsidenten unterzeichnete Dekret und damit zusammenhängende Einreiseverbot für Bürger und Flüchtlinge aus mehreren Staaten. »Dieses Dekret ist völlig unmenschlich«, kommentiert Philip...
Investitionen in öffentliche Infrastruktur längst überfällig
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen sprach sich für mehr öffentliche Gelder für Investitionen aus und kündigte höhere Fahrpreise für Kunden an. Sie müssen mit 1,5 bis 2,5 Prozent höheren Kosten rechnen. Die Piraten Baden-Württemberg begrüßen Investitionen in die...
Aktion #safetypin: Wir gegen Rassismus, Diskriminierung und für ein friedliches Miteinander
Nach dem Brexit kam es in Großbritannien zu Übergriffen auf Ausländer jeglicher Art, die sogar Todesopfer forderten. Eine schnelle Reaktion darauf war eine unter dem Hashtag #safetypin laufende Kampagne, die durch alle Bevölkerungsschichten hinweg angenommen wurde....
Piraten fordern Informatik als Pflichtfach
Die Piraten Baden-Württemberg sprechen sich dafür aus, Informatik als Pflichtfach in allen Schularten einzuführen. Dies sei nötig, um die Schüler angemessen für die digitale Zukunft vorzubereiten. »Die bisherigen Landesregierungen haben es viel zu lange versäumt, das...
Deutschlands Drogenpolitik ist gescheitert
Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag Cannabis auf Rezept freigegeben. Verordnen Ärzte einem schwer erkrankten Bürger Cannabis, müssen Krankenkassen die Therapie ab März bezahlen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt diese Gesetzesänderung, fordert die...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.






