Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Kryptoparty mit dem Schwerpunkt Vorratsdatenspeicherung
Die Teilnahme kostenlos. Bitte hier anmelden (Name oder Pseudonym eintragen genügt): stuttgart.piratenpad.de/949 Einige Links zum Einlesen ins Thema:...
Eröffnung der Downhillstrecke – Piraten fordern Streichung der 2-Meter-Regel
Piratenpartei Stuttgart hat sich wiederum seit langem für eine zügige Umsetzung eingesetzt. Der Spitzenkandidat der Piratenpartei bei der Landtagswahl 2016 und Bezirksbeirat in Stuttgart-Süd, Michael Knödler, freut sich auf die neue Downhillstrecke. Knödler meint...
Rückblick Bezirksbeiratssitzung Möhringen am 21.10.2015
Piratenpartei kritisiert verfassungswidrige Totalüberwachung – Piraten verlosen anonyme SIM-Karten und verstärken Aufklärung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg zeigt sich enttäuscht über die vom Bundestag mit den Stimmen von Union und SPD beschlossene Vorratsdatenspeicherung. »Auch wenn Menschen wie Landesinnenminister Gall gerne zugunsten der Vorratsdatenspeicherung auf „vermeintliche...
Wir verlosen
tl;dr Wir verlosen 10 bereits registrierte SIM-Karten, die ohne die Angabe weiterer Daten anonym genutzt werden können. Wer eine der Karten gewinnen möchte sendet bitte einfach bis zum … Das Gewinnspiel ist vorbei. Danke für die Teilnahmen. Ein schwarzer Tag für die...
Mehr Steuereinnahmen und weniger Kosten in der Justiz: Bericht spricht für Regulierung von Cannabis
Ein jüngst an die Öffentlichkeit gelangter Bericht des britischen Finanzministeriums unterstreicht erneut die Notwendigkeit einer Umkehr in der Drogenpolitik. Es ist die Rede davon, dass eine strenge Regulierung und Legalisierung von Cannabis durch steuerliche...
Kundgebung anlässlich der sogenannten "Demo für Alle" vom 11. Oktober 2015 in Stuttgart
]]>
"Demo für Alle" akzeptiert bei Plakaten keine Vielfalt
]]>
Tanzverbot: Piraten wollen vollständige Abschaffung statt halbherziger Reform
Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt zwar die von der Landesregierung angestrebte Einschränkung des Tanzverbots, fordert jedoch weiterhin die vollständige Abschaffung dieser religiös motivierten Einschränkungen. »Leider schafft es auch diese Landesregierung...
Absage des Smoke-In am 10.10.2015 in Stuttgart
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.