Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Piraten freuen sich auf Nationalpark
Die Piratenpartei in Baden-Württemberg freut sich, dass der Landtag heute die Einrichtung eines Nationalparks im Nordschwarzwald beschlossen hat. »Es wurde Zeit, dass Baden-Württemberg als drittgrößtes Flächenland endlich einen Nationalpark auf seinem Gebiet...
Ausschreibung „Aktion & Kampagnen“
Um langfristig Aktionen und Kampagnen zu organisieren, vergibt der Landesvorstand drei langfristige Beauftragungen für Aktion und Kampagnen. Anfallende Unkosten werden im Rahmen der Tätigkeit vom Landesverband erstattet. Die Aufgaben sind wie folgt - in regelmäßigen...
Ausschreibung „Fundraising“
Ausschreibung "Fun(d)raising" Um das Fundraising langfristig auf solide Füße zu stellen, vergibt der Landesvorstand drei langfristige Beauftragungen für Fundraising. Anfallende Unkosten im Rahmen der Tätigkeit werden vom Landesverband erstattet. Die Aufgaben sind wie...
Geschmackloses Spielchen der FDP
Geschmackloses Spielchen der FDP »In ihrem Kampf gegen den Nationalpark schreckt die FDP offenbar vor gar nichts mehr zurück«, kommentiert Martin Eitzenberger, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg, den Vorschlag des FDP-Landtagsabgeordneten Andreas Glück....
Piraten zu Volksentscheiden und Landtagswahlrecht
Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die geplanten Erleichterungen für Volksentscheide, kritisiert allerdings, dass sich die Landesregierung dies wohl durch einen Deal mit der CDU beim Landeswahlrecht erkauft hat. »Wir sind enttäuscht, dass die Landesregierung...
Ausschreibung Pressebeauftragungen
Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei sucht drei ehrenamtlich tätige Pressebeauftragte. 1. Beauftragung für die Organisation der Pressearbeit im Landesverband Aufgaben: -Organisation der Pressearbeit -Längerfristige Themensuche, Pflege eines...
Piratenpartei Stuttgart unterstützt Erklärung des Versammlungsbündnisses
Das Bündnis für Versammlungsfreiheit hat anlässlich der Vorkommnisse rund um die Demonstrationen am 12.10.2013 in Göppingen eine Erklärung abgegeben. Die Piratenpartei Stuttgart unterstützt diese Erklärung ausdrücklich und ist eine der Erstunterzeichner. Aus Sicht der...
Piraten begrüßen Nationalpark-Gesetz
Mit dem Gesetzentwurf für einen Nationalpark hat die Landesregierung nach Meinung der Piratenpartei ihre Hausaufgaben gemacht. Auch hat sie die Bürgerbefragungen berücksichtigt und ist den Gemeinden mit ablehnender Haltung entgegengekommen. »Uns ist nun wichtig, dass...
Verfassungsschutz abschaffen – NSU-Untersuchungsausschuss einsetzen!
Die SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg will die Kontrolle des Landesamtes für Verfassungsschutz verbessern. Die Taten des NSU haben nach Ansicht der SPD „grundlegende Fragen nach möglichen Schwächen in der deutschen Sicherheitsarchitektur aufgeworfen“. Die...
Piraten kritisieren innenpolitische Vorstellungen der CDU
Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert die am Montag geäußerten Vorstellungen der CDU und warnt vor einer in »Mindestspeicherpflicht« umbenannten Vorratsdatenspeicherung. »Bei der Union grüßt täglich das Murmeltier ›Vorratsdatenspeicherung‹«, so Martin...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.