Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Unterschreibe jetzt für die PIRATEN, damit wir bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten können.
Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, versenden – fertig
Dein Landesvorstand berichtet / Newsletter BW Juni 2013
Hallo, die Bundestagswahl rückt näher, die Plakate sind bestellt und wir stehen kurz vor der Auslieferung. Es ist Wahlkampf, und wir brauchen dich! Dies ist also der zweite Zwischenbericht über den »Stand der Dinge« aus dem Landesverband. Eigentlich wollten wir eine...
Dein Landesvorstand berichtet / Newsletter BW Mai 2013
Hallo, turbulente Wochen liegen hinter uns. Die ersten 10 Wochen mit uns als neuem Landesvorstand sind wie im Fluge vorbei gezogen und wir befinden uns schon auf direktem Kurs zur Bundestagswahl. Wir haben uns entschieden, zukünftig Zwischenberichte über den ›Stand...
Verwaltungspiraten (m/w) gesucht.
Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland sucht mehrere ehrenamtlich tätige Verwaltungspiraten (m/w). Aufgaben Praktische und organisatorische Unterstützung der für die Mitgliederverwaltung zuständigen Vorstandsmitglieder im Landesverband sowie...
Bericht vom Bundespressetreffen
Bericht von Norbert Hense, welcher vom Landesvorstand beauftragt worden war, nach Schalkau zu fahren, um dort dem Bundespressetreffen beizuwohnen. Hier sein Bericht: Wir haben dort über unsere 100 Tage bis zur Bundestagswahl gesprochen und diverse Themen analysiert,...
Blogpost zur PiratinnenKon *Besser spät als nie*
Entstehung und Organisation Die PiratinnenKon entstand als Reaktion auf ein Interview der SZ mit Bernd Schlömer, dessen dort gemachte Aussagen von vielen Piraten und Piratinnen teilweise kritisch aufgefasst wurden. In konstruktiver Zusammenarbeit mit dem...
Was ist so schlimm an PRISM?
Gastbeitrag vom Piraten-Bundestagskandidaten im Wahlkreis Stuttgart I, Christian Thomae: Edward Snowden hat am 6. Juni 2013 das geheime Programm PRISM der NSA veröffentlicht – ein gigantisches Überwachungsprogramm, das die digitalen Kommunikation von Milliarden...
Piratenpartei fordert Rückkehr zu menschenwürdigem Asylrecht
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert die Piratenpartei Baden Württemberg daran, das Asylrecht ein Menschenrecht ist, das in Deutschland seit dem 6. Dezember 1992 so nicht mehr gilt. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni fordert die Piratenpartei die Rücknahme der...
Castoren nach Philippsburg: Piraten stellen Ausgleichsmaßnahmen vor und bieten sich als Mediatoren an
Im Konflikt um die nach Philippsburg zu verbringenden Castoren aus Frankreich und Großbritannien bietet sich die Piratenpartei als Mediator an. Gleichzeitig fordert sie Ausgleichsmaßnahmen, die in Kooperation mit den Bürgern in einem offenen und transparenten Prozess...
Landesinnenminister Gall muss bei Polizeibrutalität aufklären
Nach der Demonstrationen der Blockupy-Bewegung in Frankfurt am vergangenen Wochenende wurden nun Vorwürfe vonseiten der Frankfurter Polizei laut, dass insbesondere aus anderen Bundesländern hinzugezogene Polizeikräfte mit überzogener Härte gegen die...
Bundestagskandidat Hense: Nationalpark stärkt Ortenau
Zur heute vorgestellten Gebietskulisse für einen Nationalpark in Baden-Württemberg durch den Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde (Grüne), nimmt Norbert Hense, Bundestagskandidat der Piratenpartei im Wahlkreis Offenburg, wie folgt...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.